After-Work-Konzert im Klosterbergegarten
Do18Aug17:00Do20:00After-Work-Konzert im KlosterbergegartenGesellschaftshaus Magdeburg17:00 - 20:00

Event Details
ARTIST IN RESIDENCE | WORK IN PROGRESS Stefan Schultze | Klavier und andere Tasteninstrumente Musik im Park hinter dem Gesellschaftshaus Pianist und Komponist Stefan Schultze, in der Saison 22/23 Artist in Residence im
Event Details
ARTIST IN RESIDENCE | WORK IN PROGRESS
Stefan Schultze | Klavier und andere Tasteninstrumente
Musik im Park hinter dem Gesellschaftshaus
Pianist und Komponist Stefan Schultze, in der Saison 22/23 Artist in Residence im Gesellschaftshaus, improvisiert auf den Tasteninstrumenten des Gesellschafsthauses (Orgel, Flügel, Cembalo) sowie einem Fender Rhodes (E-Piano).
Die Musik wird für die Zuhörer:innen aus dem Schinkelsaal des Gesellschaftshaus in den Park übertragen.
Stefan Schultze ist einer der originellsten Musiker der deutschen Jazzszene. Nach einem Studium (Klavier und Komposition) in Köln und New York, bewegt er sich an den Schnittstellen von Neuer Musik, Improvisation und Jazz und hat daraus seinen Stil kreiert. Sein künstlerisches Wirken spannt einen weiten Bogen von der Komposition für kleine und große Besetzungen über die Leitung von Großformationen bis hin zur Initiierung und kulturpolitischer Musikprojekte auf internationalen Bühnen.
Stefan Schultze gründete und leitet zahlreiche preisgekrönte Ensembles und arbeitete dabei mit Musikern und Orchestern wie Tom Rainey, Herb Robertson, dem Metropole Orchestra und der WDR-Bigband, zusammen.
Seit einiger Zeit widmet sich Stefan Schultze vermehrt Solo-Projekten mit präpariertem Klavier. Nach „The Pulsepusher Suite“ brachte er 2018 sein vielbeachtetes Solo-Debüt „System Tribe“ (WhyPlayJazz) heraus. Stefan Schultze ist Leiter des Masterstudiengangs Music Composition Contemporary Jazz an der Hochschule der Künste Bern und leitet diverse Hochschulorchester, Masterclasses und Workshops.
Eintritt frei!
Foto © Dovile Sermokas
https://www.facebook.com/events/734579677620921/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg
Hinterlasse einen Kommentar