especialmente – besonders
Event Details
MULTIPHONICS | TAGE DER JUNGEN MUSIKPreisträger des Wettbewerbs »Jugend musiziert« im Konzert Mitglieder des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg:Elisabeth Gühring, Letizia Claudi – ViolineMaximilian Weinberger, Maya Strokov – ViolaMartin Helling,
Event Details
MULTIPHONICS | TAGE DER JUNGEN MUSIK
Preisträger des Wettbewerbs »Jugend musiziert« im Konzert
Mitglieder des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg:
Elisabeth Gühring, Letizia Claudi – Violine
Maximilian Weinberger, Maya Strokov – Viola
Martin Helling, Marc Strokov – Violoncello
Das Gesellschaftshaus hat für den Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2024 in der Kategorie »Besondere Besetzung« drei Sonderpreise in Form eines Konzertauftritts in der Saison 2024/25 gestiftet. Eines der ausgezeichneten Ensembles sind im Rahmen von MultiPhonics zu erleben.
Sechs junge Musiker:innen, die sich durch das gemeinsame Musizieren im Landesjugendorchester Baden-Württemberg kennen, haben als Wettbewerbsbeitrag das Streichsextett »Souvenir de Florence« des Komponisten Peter I. Tschaikowsky gewählt, das dieser 1890 nach einem glücklichen Aufenthalt in Florenz komponierte. Seinem Bruder gestand Tschaikowsky, dass ihm das Schreiben für sechs gleichberechtigte Instrumente große Mühen bereitet hatte. Dieses Ensemble mit Musiker:innen zwischen 13 und 17 Jahren erhielt für seine herausragende Interpretation die Höchstpunktzahl von der Jury.
Zu Gast ist außerdem der junge Pianist Max Grimm, mehrfacher Preisträger bei Jugend musiziert sowie Gewinner des EMCY Brin d’ herbe International Youth Piano Competition in Orléans.
Programm:
Olivier Messiaen Petites esquisses d’oiseaux
Peter I. Tschaikowsky »Souvenir de Florence«, Streichsextett d-Moll, op. 70
Allegro con spirito
Adagio cantabile – Moderato – Tempo I
Allegretto moderato
Allegro vivace
Eintritt frei!
Mehr
Zeit
8. November 2024 19:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg