International Music „Ententraum” - Konzert
Fr06Mai20:00Fr23:00International Music „Ententraum” - KonzertMoritzhof20:00 - 23:00

Event Details
„Wenn ich wüsste, was in dieser Kiste ist, küsste ich Dich, den Fürst von Metternich“, mit diesen Zeilen beginnt die Reise und schon befinden wir uns mittendrin im 17 Lieder
Event Details
„Wenn ich wüsste, was in dieser Kiste ist, küsste ich Dich, den Fürst von Metternich“, mit diesen Zeilen beginnt die Reise und schon befinden wir uns mittendrin im 17 Lieder starken Ententraum-Epos. Aber Moment mal, meinen die tatsächlich den europäischen Politiker?! Oder den nach ihm benannten Sekt aus dem Rheingau?! Die Musik dieses Traums klingt jedenfalls so, als hätten die Beatles ihre Inspiration für das Weiße Album nicht nur in Indien, sondern auch bei einem schottischen Dudelsackvirtuosen gesucht. Aber kaum hat man seine Gedanken zum fraglichen Fürsten etwas geordnet, da taucht auch schon ein gewisser Herr Schmidt als „Gedankenzähler“ auf. Dieser scheint vor allem ein großer Geschichtenerzähler zu sein, voller versponnener und entzückender Ideen. Aber das wirklich Verrückte auf diesem Album: Alles in diesem surrealen Ententraum ergibt sofort Sinn, wenn die Band zum Chorgesang anstimmt. Der für International Music so typische Harmonie- Gesang, der immer so klingt, als singen The Byrds gerade zusammen mit Ian Curtis. Sixties- Pop und 80er Jahre Postpunk in einer vollkommen stimmigen Melange. Flowerpower in einer Welt aus Beton und Glasfaserkabeln.
Vielleicht sind International Music so etwas wie eine hochmusikalische Punkband. Wobei sie unbedingt auch eine Krautrock-Band sind, hörbar große Verehrer von La Düsseldorf, sich aber immerzu dem Song verpflichtet fühlen. Ebenso unüberhörbar: Der Einfluss der brasilianischen Tropicalismo-Bewegung.
So wirkt der Ententraum am Ende wie ein Konzeptalbum, das einem die ganze Zeit über zu sagen scheint, dass es wohlmöglich nicht nur ein, sondern unendlich viele Konzepte gibt. Lauter lose Fäden in einem surrealen Tagtraum. Da kommen dem gebannt lauschenden Hörer, der gebannt lauschenden Hörerin, sofort The Doors und ihr Song „Light my fire“ in den Sinn. Musik und Poesie im hochinspirierenden Zusammenspiel von Mensch und Natur.
Aber fassen wir lieber nochmal zusammen, bevor wir uns vor lauter Begeisterung am Ende noch überschlagen: Der „Ententraum“ ist ein humorvolles, sprachverliebtes, psychedelisches (Anti-) Konzeptalbum voller Hits für hochkomplizierte Zeiten. Ein Album, mit dem sich die Träumer Peter Rubel, Pedro Goncalves-Crescenti und Joel Roters wieder „raus aus’m Zoo“ und „rein ins Geschäft“ wagen. Karl Valentin hätte vermutlich große Freude an diesem Werk gehabt.
DATUM:
Donnerstag, 07. Oktober 2021 | 20:00 Uhr
ORT:
Scheune
WEITERE INFORMATIONEN:
Nachhören: www.internationalmusic.band
Eintritt: 16 Euro VVK / 20 Euro AK
Copyright Bild: Harriet Meyer
Corona-Hinweise:
Auf Grund der wechselnden behördlichen Auflagen:
Bitte prüft vor eurem Besuch die Zugangsvoraussetzungen für unsere Veranstaltungen (Kino/Konzert etc.) in der aktuellen Landesverordnung.
Wenn ihr unsicher seid, ob ihr am Veranstaltungstag einen zertifizierten Test, vollständigen Impfschutz, Genesenenbrief oder ein Raumfahrer:innenkostüm für euren Kino- und/oder Konzertbesuch etc. benötigt:
Von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr beantworten wir eure Fragen unter 0391 / 257 89 32.
https://www.facebook.com/events/490628542135160/
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Ort
Moritzhof