„Magdeburg Urban“
Sa14Mai11:00Sa14:00„Magdeburg Urban“Hasselbachplatz11:00 - 14:00

Event Details
„Wir im Quartier“ Flanieren mit Prof. Dr. Christian Antz rund um den Hasselbachplatz. Gegen die Trends von Globalisierung und Schnelligkeit werden Spazieren, Schauen und Entdecken immer wichtiger in Urlaub und Freizeit.
Event Details
„Wir im Quartier“
Flanieren mit Prof. Dr. Christian Antz rund um den Hasselbachplatz.
Gegen die Trends von Globalisierung und Schnelligkeit werden Spazieren, Schauen und Entdecken immer wichtiger in Urlaub und Freizeit. Reisewelten, Reisethemen und Reisemotive verändern sich seit Jahren grundlegend und haben u.a. durch die Corona Pandemie nochmals einen Trend zur Region erfahren. „Slow Tourism“ fußt auf den Themen Langsamkeit, Heimat, Sinnlichkeit, Geborgenheit und Sinnhaftigkeit.
Prof. Antz stellt seinen Reiseführer „Magdeburgs Mitte“ vor, der Gäste und Einheimische eintauchen lässt in die Struktur und Geschichte Magdeburgs. Sein „Spaziergang vom Dom bis an die Elbe“ ist dabei in sieben Einzeltouren aufgeteilt. Beginnend am Hauptbahnhof, führt er auf verschlungenen Pfaden über den Hasselbachplatz bis hinüber in den Rotehornpark und an der Elbe entlang zum Wallonerberg, erzählt von der barocken Pracht des Breiten Wegs, von wehrhaften preußischen Festungsanlagen oder dem Leben der Prämonstratenser im 12. Jahrhundert. Einen Auszug aus diesem Weg wollen wir am 14. Mai gemeinsam begehen.
Für Sachsen-Anhalt hat Prof. Antz insbesondere die touristischen Landesprojekte „Straße der Romanik – Reise ins Mittelalter“, die Tourismusstraße „Blaues Band – Wassertourismus in Sachsen-Anhalt“ und „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt entwickelt.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen „Tag der Städtebauförderung“ statt.
Mehr
Zeit
(Samstag ) 11:00 - 14:00
Ort
Hasselbachplatz
Hinterlasse einen Kommentar