Theater | Denkt! Hannah Arendt
Mo31Okt19:30Mo22:30Theater | Denkt! Hannah ArendtForum Gestaltung19:30 - 22:30

Event Details
DENKT! HANNAH ARENDT Ein Hannah Arendt-Theater-Abend Hannah Arendt erscheint in dieser Inszenierung gleich doppelt, unablässig im Diskurs mit sich selbst: Sie blickt zurück auf ihre Familie, ihre Beziehungen, ihr Leben und
Event Details
DENKT! HANNAH ARENDT
Ein Hannah Arendt-Theater-Abend
Hannah Arendt erscheint in dieser Inszenierung gleich doppelt, unablässig im Diskurs mit sich selbst:
Sie blickt zurück auf ihre Familie, ihre Beziehungen, ihr Leben und ihre philosophischen Thesen.
Brüche, familiäre Verletzungen, Fluchterfahrung, politisches Engagement und Liebesglück blitzen für Momente auf und zeigen eine Frau mit starkem Willen, großem Freiheitsdrang und kontroversen Urteilen.
In Rede und Gegenrede konfrontiert sie sich schonungslos mit all ihren Widersprüchen und Ansichten. Voller Humor, mit philosophischem Tiefgang und auf der Basis von historischen Hintergründen und dokumentarischem Material beleuchtet die Inszenierung nicht nur Hannah Arendts Leben und Denken, sondern verhandelt zugleich, wie aktuell ihre Philosophie auch heute noch ist.
Textfassung: Kristin Giertler
Regie: Emilia Giertler
Es spielen: Kristin Giertler, Thomas Kornmann
Bühne und Requisite: Gesine Finder
Maske: Alexandra Kornmann
𝘎𝘢𝘴𝘵𝘴𝘱𝘪𝘦𝘭 𝘥𝘦𝘴 𝘗𝘢𝘳𝘬𝘵𝘩𝘦𝘢𝘵𝘦𝘳𝘴 𝘌𝘥𝘦𝘭𝘣𝘳𝘶𝘤𝘩 (𝘉𝘦𝘳𝘭𝘪𝘯)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einlass: 18.30 Uhr
Karten: 20 €/15 € ermäßigt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 5783 // 2022
23. Tischrei // 18. Oktober bis 2. Kislew // 26. November
𝗘𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘃𝗼𝗻:
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• einewelthaus
• Förderverein »Neue Synagoge Magdeburg« e. V.
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Gesellschaftshaus Magdeburg
• JSZ »Ludwig Philippson« e. V.
• Jüdischer Frauenverein BeReshith e. V.
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
• Stadtarchiv Magdeburg
• Sozial-kulturelle Vereinigung »Meridian« e. V.
• Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R.
• Weltunion Magdeburger Juden e. V.
• Forum Gestaltung e. V.
𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗮𝗻:
• Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
• Land Sachsen-Anhalt, Staatskanzlei und Kulturministerium
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• LOTTO GmbH Sachsen-Anhalt
• ÖSA Versicherungen Sachsen-Anhalt
• Städtische Werke Magdeburg
• Hotel Ratswaage, Magdeburg
_________________________
Hygienebestimmungen:
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen und Verordnungen statt.
Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Bestimmungen in Sachsen-Anhalt.
Änderungen vor allem coronabedingt sind leider nicht ausgeschlossen.
https://www.facebook.com/events/3229398144040366/
Mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 22:30
Ort
Forum Gestaltung
Hinterlasse einen Kommentar