Vortrag und Diskussion: Hausprojekte in Magdeburg
Do12Mai19:30Do22:00Vortrag und Diskussion: Hausprojekte in MagdeburgMaxim-Gorki-Straße19:30 - 22:00

Event Details
Die Ära der Hausbesetzungen ist lange schon vorbei, dennoch stehen die Themen Wohnen und Mieten weiter ganz oben auf der Agenda. In Magdeburg steigen die Mieten kontinuierlich. Auch wenn preiswerter
Event Details
Die Ära der Hausbesetzungen ist lange schon vorbei, dennoch stehen die Themen Wohnen und Mieten weiter ganz oben auf der Agenda. In Magdeburg steigen die Mieten kontinuierlich. Auch wenn preiswerter Wohnraum noch verfügbar ist, steht in Zukunft angesichts von Luxussanierungen im Stadtzentrum, Stadtfeld oder auch Buckau eine weitere Verdrängung der Menschen in die weiter Außen liegenden Stadtteile an. Neu gebaute Wohnungen – das überrascht nicht – kosten mehr als Bestandswohnungen. In Buckau etwa wurden Mieter:innen Erhöhungen von über 20 Prozent angekündigt.
Studierende, Alleinerziehende, Hartz-IV-Beziehende oder Rentner:innen können diese Preise einfach nicht mehr bezahlen. Konflikte sind da vorprogrammiert. Während private sowie auch städtische Wohnungsunternehmen nur Profit im Auge haben, verändern sich die Stadtteile und ihre Sozialstrukturen erheblich, dabei ist das Recht auf eine eigene Wohnung ein Grundrecht.
Wie können wir dieser beängstigenden Entwicklung entgegentreten?
Das Libertäre Zentrum (L!Z) und das Thiembuktu gehen mit guten Beispielen voran! Sie haben zwei Häuser dem nur auf Gewinn orientierten Markt entzogen und die Häuser durch kollektive Arbeit saniert und bewohnbar gemacht. So entsteht Raum für Kreativität, Gemeinschaftsprojekte und alternatives Wohnen.
Wie haben die Bewohner:innen das geschafft? Wie lebt es sich mit so viel Verantwortung für ein eigenes Haus und ein Kollektiv? Was war der Ausschlag dafür, die jeweiligen Hausprojekte zu starten?
All das möchten wir mit euch und den Menschen vom L!Z und Thiembuktu besprechen.
Zugang via Zoom: https://us06web.zoom.us/j/81791266964?pwd=aCtZa2VyN3d6T0NNU3pWNGxqTDlzZz09
Meeting-ID: 817 9126 6964
Kenncode: 941694
Einwahl nach aktuellem Standort:
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 817 9126 6964, Kenncode: 941694
https://www.facebook.com/events/527591968982934/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Ort
Maxim-Gorki-Straße
Hinterlasse einen Kommentar