This is a repeating event23. April 2025 17:15
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland und Europa - Sommersemester 2025
Gebäude 44, Hörsaal 6, Zschokkestraße 32, Magdeburg- Gebäude 44, Hörsaal 6, Zschokkestraße 32, Magdeburg
Event Details
FAKULTÄT FÜR HUMANWISSENSCHAFTENG E B Ä U D E 4 4 , H Ö R S A A L 6 09. April 2025ROBERT FEUSTEL (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Populismus, Trumpismus, Rechtsextremismus:
Event Details
FAKULTÄT FÜR HUMANWISSENSCHAFTEN
G E B Ä U D E 4 4 , H Ö R S A A L 6
09. April 2025 | ROBERT FEUSTEL (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Populismus, Trumpismus, Rechtsextremismus: Begriffsbestimmungen |
16. April 2025 | EVA HEIDBREDER (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Autokratisierung, Polarisierung und die neue Rechte in der Europäischen Union |
23. April 2025 | ANKE HOFFSTADT (Hochschule Düsseldorf) Same, but different? Macht, Ordnung, Identität: Historische und gegenwärtige Perspektiven aufdie extreme Rechte in Deutschland |
30. April 2025 | YVES MÜLLER (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt) Baseballschlägerjahre zwischen Harz und Fläming. Die Geschichte rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt 1990-2010. |
07. Mai 2025 | MARIE REUSCH & JULIANE LANG (Justus-Liebig-Universität Gießen) Alles eine Frage der Vereinbarkeit – extrem rechte Zugriffe auf Geschlecht im Kapitalismus |
14. Mai 2025 | FLORIAN BUCHMAYR (Universität Bremen – SOCIUM) Unterschiedliche Wähler:innenmilieus rechtspopulistischer Parteien |
21. Mai 2025 | PHILIPP KAHNERT (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Holocaustleugnung, Elemente und Typologie des konspirationistischen Antisemitimus |
28. Mai 2025 | MECHTILD GOMOLLA (Pädagogische Hochschule Karlsruhe) Rassismus, Rechtsextremismus und Diskriminierung in pädagogischen Institutionen – Ansatzpunkte für institutionenorientierte Gegenstrategien |
04. Juni 2025 | JOHANNES KIESS (Else-Frenkel-Brunswik-Institut Leipzig) Die sozialpolitische Doktrin der Neuen Rechten |
11. Juni 2025 | KERSTEN ROTH & VANESSA KANZ (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Sprachliche Anpassungsstrategien rechter Akteure |
18. Juni 2025 | CHRISTIAN LEINEWEBER (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Digitale Öffentlichkeit und Rechtspopulismus – eine Frage der Medienkompetenz? |
25. Juni 2025 | MICHAEL BÖCHER (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Rechtspopulismus und wissenschaftliche Expertise: Die Beispiele Klima- und Naturschutz |
02. Juli 2025 | LISA JANOTTA (Universität Osnabrück) Normativität und Affektivität in der Erforschung von Rassismus und Rechtsextremismus |
09. Juli 2025 | PODIUMSDISKUSSION MIT HEIKE RADVAN (Universität Tübingen), MIKA KAYAMA (LAMSA) UND GABI ELVERICH (Fritz-Karsen-Schule Berlin) Dekonstruktion und Intervention – Impulse aus Zivilgesellschaft und Bildungsarbeit |
ORGANISATION DURCH
Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie/Mikrosoziologie Lehrstuhl für Internationale und Interkulturelle Bildungsforschung Lehrstuhl für Soziologie europäischer Gesellschaften
rv-rechtsextremismus@ovgu.de
Mehr
Zeit
16. April 2025 17:15 - 18:45(GMT+00:00)
Ort
Gebäude 44, Hörsaal 6, Zschokkestraße 32, Magdeburg
Other Events
Hinterlasse einen Kommentar