Wo sind denn alle?
Liebeserklärungen an Magdeburg – ein Podcast
„Wo sind denn alle?“ ist ein Podcast mit Menschen, welche unsere Stadt gestalten. Welche von ihr beeinflusst werden und sie durch Kultur, Kulinarik und/oder ihr Engagement jeden Tag zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
Das Format hat keine festgelegte Dauer, sodass unser Besuch die Zeit hat, so weit auszuholen, wie es ihres Erachtens nach Sinn ergibt. Außerdem haben wir als Einladende die Chance, uns jedes Kollektiv, jeden Verein und jedes Konzept vorstellen zu lassen, welches im Laufe des Abends zur Sprache gebracht wird, sodass alle Zuhörenden bei ihrem tatsächlichen Wissensstand abgeholt werden.
Ziel des Ganzen ist es, nicht nur Interviewfragen abzuarbeiten oder in einem festgelegten Zeitraum komprimiert Infos aus unseren Gesprächspartner*innen herauszuschütteln, sondern es eher wie einen Abend mit einer Lieblingspersonen zu gestalten: Mit den Beteiligten ins Plaudern zu kommen und so noch mal ganz andere Gedankengänge, Hürden, Träume und Wünsche ans Licht zu holen, weil wir einfach unbegrenzt Zeit haben.
Im Laufe des Abends wird es etwas (lokales) zu Trinken und zu Essen geben, da eine anständige Verköstigung zu einem richtigen Abend mit lieb gewordenen Menschen eben einfach dazugehört.
Wenn unser Gegenüber heiser, betrunken oder einfach der Meinung ist, dass es für den Abend nichts mehr zu erzählen gibt, kann sie oder er den Podcast mit den Worten „Da wo der Pfeffi wächst!“ beenden.
Episode 17: Ines Möhring vom OLI-Kino
... zu Gast im Magdeboogie Podcast „Wo sind denn alle?“ Wie ist es, ein Kino zu betreiben? Ines Möhring vom OLI-Kino verbringt einen gemütlichen Abend mit uns und wir lernen von ihr viel darüber, was es bedeutet, [...]
Episode 16: Björn Zwernemann aka DJ Taip
... zu Gast im Magdeboogie Podcast „Wo sind denn alle?“ Mit Björn Zwernemann aka DJ Taip gehen wir zurück zu den Anfängen des HipHop in Magdeburg. Wie war damals die Stimmung in Magdeburg? Was waren DIE Clubs? DJ Taip [...]
Episode 15: Mariella und Johannes vom Tacheles und platz*machen e. V.
... zu Gast im Magdeboogie Podcast „Wo sind denn alle?“ Ende 2020 schließt das Café Central am Hasselbachplatz und lässt viele todtraurige Magdeburger*innen zurück. Tatsächlich können wir uns aber fast keinen besseren Nachfolger vorstellen, als das Tacheles: Ein unkommerzieller [...]
Episode 14: Schmero & Winkel vom Hallenhausen
... zu Gast im Magdeboogie Podcast „Wo sind denn alle?“ Noch nie haben wir nach so kurzer Zeit bereits Tränen gelacht und noch nie gab es so viele Fragen. Mit Schmero und Winkel haben wir uns die Vertreter zweier [...]
Episode 13: Luise Wenke vom Crops
... zu Gast im Magdeboogie Podcast „Wo sind denn alle?“ Das Crops ist ein veganes Bistro – kein Restaurant, wie wir gelernt haben – welches ihr direkt hinter dem Allee-Center findet. Hier gibt es neben veganen warmen Gerichten auch [...]
Episode 12: Basti & Chris vom Soultunes
Das Soultunes findet ihr auf der Halberstädter Straße zwischen dem Karl-Miller-Bad und dem Landgericht. Seit dem Umzug aus der Leibnizstraße hat sich der Graffiti- und Vinyl-Store um einiges vergrößert: Neben wechselnden Kunstwerken und tollen Klamotten, könnt ihr jetzt auch [...]