Schauspielhaus Magdeburg
Schauspielhaus Magdeburg
Events at this location
Dezember
Fr08Dez19:30Fr22:30Lesung: Heinz Strunk „Der gelbe Elefant“Schauspielhaus Magdeburg19:30 - 22:30

Event Details
Heinz Strunk kommt im Herbst 2023 mit seiner neuen Show Der gelbe Elefant und einem bunten Strauß seines neuesten, gewohnt übergroßen Outputs ins Schauspielhaus. Mit dabei: sein neuer Erzählband Der
Event Details
Heinz Strunk kommt im Herbst 2023 mit seiner neuen Show Der gelbe Elefant und einem bunten Strauß seines neuesten, gewohnt übergroßen Outputs ins Schauspielhaus. Mit dabei: sein neuer Erzählband Der gelbe Elefant und Die Käsis, ein Bilderbuch aus dem Käseland: Im Käsereich leben alle Käsesorten friedlich zusammen, bis sich beim großen Käsefest ein Edel-Parmesan in einen einfachen, industriell gefertigten Haushaltskäse verliebt … Da ist Hochspannung garantiert! Nicht weniger spannend und ebenfalls im Tour-Gepäck: der Maximise your Life-Kalender 2024 mit lebensoptimierenden Maßnahmen und exklusiven Quality-Time-Saving Tipps à la bonne heure. Last but not least: Last Exit Schinkenstraße, die neue Serie von und mit, genau: Heinz Strunk.
Fr. 8.12.23, 19.30 Uhr
→ Schauspielhaus, K1: https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/schauspiel/sz-20232024/sidekicks-2324/heinz-strunk/
https://www.facebook.com/events/270126919059197/
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:30
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in

Event Details
Fr. 15.12.23, 21.00 Uhr→ Schauspielhaus, KasinoEintritt: Pay what you can Das Fachgespräch mit Expertise zu Sachthemen: Weihnachtsausgabe (sentimental, hochprozentig und vielleicht etwas schlüpfrig) https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/schauspiel/sz-20232024/sidekicks-2324/katzengold/ Foto: Kathrin Singer https://www.facebook.com/events/1081873309502651/
Event Details
Fr. 15.12.23, 21.00 Uhr
→ Schauspielhaus, Kasino
Eintritt: Pay what you can
Das Fachgespräch mit Expertise zu Sachthemen: Weihnachtsausgabe (sentimental, hochprozentig und vielleicht etwas schlüpfrig)
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/schauspiel/sz-20232024/sidekicks-2324/katzengold/
Foto: Kathrin Singer
https://www.facebook.com/events/1081873309502651/
Zeit
15 (Freitag) 21:00 - 16 (Samstag ) 0:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
So31DezMo01JanSilvesterparty: Something RedSchauspielhaus Magdeburg22:30 - (Januar 1) 3:00

Event Details
Komm in Rot und tanze ins neue Jahr!Fingerfood-Büfett, ein Glas Sekt und Party mit DJ Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr. 22.30–3.00 Uhr → SchauspielhausKartenpreis: 40 €Karten
Event Details
Komm in Rot und tanze ins neue Jahr!
Fingerfood-Büfett, ein Glas Sekt und Party mit DJ
Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr.
22.30–3.00 Uhr → Schauspielhaus
Kartenpreis: 40 €
Karten nur an der Theaterkasse buchbar
Weitere Infos: https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/sonderveranstaltungen/sz-20232024/silvester-im-theater-magdeburg/
Silvester im Schauspielhaus
Was ihr wollt
Ballett von Jörg Mannes nach William Shakespeare | Uraufführung
Ab 10 Jahren
In Shakespeares Komödie kommt die Liebe als Verwirrspiel der Identitäten daher: Geschlechterwechsel, Verkleidungen, vertauschte Zwillinge – in diesem Experimentierfeld der Beziehungen ist nichts, wie es scheint. Jörg Mannes interessiert sich in seiner ersten Choreografie in der Kammer 1 des Schauspielhauses für das Spannungsfeld von Betrug und Selbstbetrug in diesem stürmischen Liebesreigen.
16.00–17.15 Uhr und 21.00–22.15 Uhr
→ Schauspielhaus, K1
Kartenpreis: 35 €
Karten für die 21 Uhr Vorstellung nur an der Theaterkasse buchbar
Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr.
Silvester im Opernhaus:
Die Blume von Hawaii
Operette in drei Akten von Paul Abraham
Libretto von Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda und Emmerich Földes
Ab 10 Jahren
„Zu Recht ein riesiger Erfolg und das nicht nur musikalisch. Klippen wie Sexismus, Exotismus, Kolonialismus, Eskapismus und kulturelle Aneignung werden nicht umschifft, sondern sich frontal vorgenommen. Dadurch wird es sowohl sehr ironisch als auch durch eine kluge Rahmenhandlung extrem rührend und zu einem Plädoyer für Fantasie und kleine Alltagsfluchten. Ein ungeheuer unterhaltsamer und kluger Abend!“ (Uwe Friedrich, Deutschlandfunk)
14.30–17.00 Uhr und 19.30–22.00 Uhr
→ Opernhaus, Bühne
Kartenpreis: 35–55 €
Foto: Ida Zenna
https://www.facebook.com/events/652696160321106/
Mehr
Zeit
Dezember 31 (Sonntag) 22:30 - Januar 1 (Montag) 3:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
Januar
So31DezMo01JanSilvesterparty: Something RedSchauspielhaus Magdeburg22:30 - (Januar 1) 3:00

Event Details
Komm in Rot und tanze ins neue Jahr!Fingerfood-Büfett, ein Glas Sekt und Party mit DJ Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr. 22.30–3.00 Uhr → SchauspielhausKartenpreis: 40 €Karten
Event Details
Komm in Rot und tanze ins neue Jahr!
Fingerfood-Büfett, ein Glas Sekt und Party mit DJ
Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr.
22.30–3.00 Uhr → Schauspielhaus
Kartenpreis: 40 €
Karten nur an der Theaterkasse buchbar
Weitere Infos: https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/sonderveranstaltungen/sz-20232024/silvester-im-theater-magdeburg/
Silvester im Schauspielhaus
Was ihr wollt
Ballett von Jörg Mannes nach William Shakespeare | Uraufführung
Ab 10 Jahren
In Shakespeares Komödie kommt die Liebe als Verwirrspiel der Identitäten daher: Geschlechterwechsel, Verkleidungen, vertauschte Zwillinge – in diesem Experimentierfeld der Beziehungen ist nichts, wie es scheint. Jörg Mannes interessiert sich in seiner ersten Choreografie in der Kammer 1 des Schauspielhauses für das Spannungsfeld von Betrug und Selbstbetrug in diesem stürmischen Liebesreigen.
16.00–17.15 Uhr und 21.00–22.15 Uhr
→ Schauspielhaus, K1
Kartenpreis: 35 €
Karten für die 21 Uhr Vorstellung nur an der Theaterkasse buchbar
Der VVK startet am 4.10.23 ab 10.00 Uhr.
Silvester im Opernhaus:
Die Blume von Hawaii
Operette in drei Akten von Paul Abraham
Libretto von Alfred Grünwald, Fritz Löhner-Beda und Emmerich Földes
Ab 10 Jahren
„Zu Recht ein riesiger Erfolg und das nicht nur musikalisch. Klippen wie Sexismus, Exotismus, Kolonialismus, Eskapismus und kulturelle Aneignung werden nicht umschifft, sondern sich frontal vorgenommen. Dadurch wird es sowohl sehr ironisch als auch durch eine kluge Rahmenhandlung extrem rührend und zu einem Plädoyer für Fantasie und kleine Alltagsfluchten. Ein ungeheuer unterhaltsamer und kluger Abend!“ (Uwe Friedrich, Deutschlandfunk)
14.30–17.00 Uhr und 19.30–22.00 Uhr
→ Opernhaus, Bühne
Kartenpreis: 35–55 €
Foto: Ida Zenna
https://www.facebook.com/events/652696160321106/
Mehr
Zeit
Dezember 31 (Sonntag) 22:30 - Januar 1 (Montag) 3:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
Do11Jan20:00Do23:00Mонітор Ukraine #12Schauspielhaus Magdeburg20:00 - 23:00

Event Details
Mонітор Ukraine #12 X ImperiumKonzert von Masha Kashyna Do. 11.1.24, 20.00 Uhr → Schauspielhaus, Kasino Pay what you can Komposition, Saxophon, Vibraphon: Masha KashynaModeration: Philipp Kronenberg Die aus der Ukraine stammende
Event Details
Mонітор Ukraine #12 X Imperium
Konzert von Masha Kashyna
Do. 11.1.24, 20.00 Uhr → Schauspielhaus, Kasino
Pay what you can
Komposition, Saxophon, Vibraphon: Masha Kashyna
Moderation: Philipp Kronenberg
Die aus der Ukraine stammende Musikerin Masha Kashyna erzählt in ihrer Solo-Performance vom „Außer Kontrolle geraten“, aber auch vom „Nicht mehr beherrscht werden“, von möglichen Kipppunkten zwischen Souveränität und Kontrollverlust. In der Tradition der ukrainischen avantgardistischen Opposition erklingen in ihrer Performance Stimmen der Resistenz und der Imperialismus-Kritik, die Freiheit und Unabhängigkeit verkünden.
Der Sound der Klang- und Medienkünstlerin ist eigen und arbeitet gleichzeitig mit Vertrautem: Jazz, Klassik, Trip Hop und Noise sind erkennbare Einflüsse auf Masha Kashynas Musik. In „X Imperium“ verbindet sie die Live-Instrumente Vibraphon und Saxophon mit elektronischen Beats und Visuals. Ihre Kompositionen und Improvisationen erinnern an Soundtracks noch nicht gedrehter Thriller, an beruhigende Tagträume und aufregende Reisen, melancholische Erinnerungen längst vergangener Zeiten.
Masha Kashyna, geboren 1991 in der Ukraine, lebt seit einigen Jahren in Deutschland. Die Klang- und Medienkünstlerin bezeichnet sich selbst als „Hybrid aus ukrainischer Klassik-Ausbildung und rebellischer Straßenkultur“. Als Produzentin und Multiinstrumentalistin ist sie solo und mit dem Duo Nustoriya unterwegs. Sie arbeitete mit Performancegruppen, wie u.a. She She Pop oder Tarek Atoui, aktuell ist sie am Hamburger Thalia Theater als Musikerin Teil der Inszenierung von „Im Menschen muss alles herrlich sein“ (Regie: Hakan Savaş Mican).
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/schauspiel/sz-20232024/sidekicks-2324/monitor-ukraine/
Foto: Jan Kräutle
https://www.facebook.com/events/876308707461930/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in

Event Details
Mit den KI-Experten Prof. Ingo Siegert und Matthias Busch (OvGU) und den Schauspieler:innen Marie-Joelle Blazejewski und Michael Ruchter sprengen wir live die Grenzen des Zusammenspiels von Theater und künstlicher Intelligenz. Sa.
Event Details
Mit den KI-Experten Prof. Ingo Siegert und Matthias Busch (OvGU) und den Schauspieler:innen Marie-Joelle Blazejewski und Michael Ruchter sprengen wir live die Grenzen des Zusammenspiels von Theater und künstlicher Intelligenz.
Sa. 13.1.23, ca. 21.45 Uhr → Schauspielhaus, Kasino
Pay what you can
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/schauspiel/sz-20232024/sidekicks-2324/katzengold/
https://www.facebook.com/events/1502849147115700/
Zeit
13 (Samstag ) 21:45 - 14 (Sonntag) 0:45
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
So21Jan16:00So18:00Kasino DidineSchauspielhaus Magdeburg16:00 - 18:00

Event Details
Stückvorschau mit SchaumweinDie kommentierte Spielplanvorstellung im Schauspielhaus So. 15.10.23, 21.1. und 14.4.24→ SchauspielhausEintritt frei ModerationDidine van der Platenvlotbrug Gäste am 15.10. sind:Cornelia Maschner (Regie Nebenan)Bastian Lomsché
Event Details
Stückvorschau mit Schaumwein
Die kommentierte Spielplanvorstellung im Schauspielhaus
So. 15.10.23, 21.1. und 14.4.24
→ Schauspielhaus
Eintritt frei
Moderation
Didine van der Platenvlotbrug
Gäste am 15.10. sind:
Cornelia Maschner (Regie Nebenan)
Bastian Lomsché (Das Gespenst von Magdebu-huuu)
Laura Guhl, Markus Heinzelmann (Mr Gum und das geheime Geheimversteck)
Juliane Bartz (moritz4all)
https://www.theater-magdeburg.de/vermittlungskultur/sz-20232024/kasino-didine/
Foto: Nilz Böhme
https://www.facebook.com/events/839599750930148/?event_time_id=839599764263480
Mehr
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
März
Sa23März19:30Sa22:30HorizonteSchauspielhaus Magdeburg19:30 - 22:30

Event Details
Tanzstücke von Georg Reischl und Gaj ŽmaucUraufführungAb 12 Jahren Premiere am Sa. 23.3.24→ Schauspielhaus, K2 Der Standpunkt einer beobachtenden Person bildet den Mittelpunkt eines Kreises, in dem sich scheinbar
Event Details
Tanzstücke von Georg Reischl und Gaj Žmauc
Uraufführung
Ab 12 Jahren
Premiere am Sa. 23.3.24
→ Schauspielhaus, K2
Der Standpunkt einer beobachtenden Person bildet den Mittelpunkt eines Kreises, in dem sich scheinbar der halbkugelförmige Himmel und die Erdoberfläche schneiden. Fernab dieses begrenzenden Gewölbes hält Ballettdirektor Jörg Mannes weiter Ausschau nach neuen Horizonten im Tanz. Das Spektrum choreografischer Handschriften wird dieses Mal – nach Lydia/Le Sacre du Printemps in der Spielzeit 22/23 – im Schauspielhaus erweitert.
Den mehrteiligen Tanzabend gestalten der ehemalige William-Forsythe Tänzer und bis 2022 Regensburger Ballettchef Georg Reischl, der für abstrakte und unvorhersehbare Arbeiten bekannt ist, Gaj Žmavc, der mit den Tänzer:innen bereits Edward Clugs Le Sacre du Printemps einstudierte, sowie eine dritte, noch offene choreografische Position. Geleitet von den drei Choreograf:innen lässt sich das Ensemble des Balletts Theater Magdeburg von multiplen Tanzästhetiken und verschiedenen Arbeitsweisen, von Improvisationstechniken bis hin zu einer festgelegten Choreografie bewegen.
In der Kammer 2 des Schauspielhauses warten also kontrastreiche Tanzwelten!
Choreografie Georg Reischl, Gaj Žmavc
Dramaturgie Sarah Ströbele
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/ballett/sz-20232024/premieren-2324/horizonte/
https://www.facebook.com/events/1506114936864689/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 19:30 - 22:30
Ort
Schauspielhaus Magdeburg
Veranstalter*in
April
So14April16:00So18:00Kasino DidineSchauspielhaus Magdeburg16:00 - 18:00

Event Details
Stückvorschau mit SchaumweinDie kommentierte Spielplanvorstellung im Schauspielhaus So. 15.10.23, 21.1. und 14.4.24→ SchauspielhausEintritt frei ModerationDidine van der Platenvlotbrug Gäste am 15.10. sind:Cornelia Maschner (Regie Nebenan)Bastian Lomsché
Event Details
Stückvorschau mit Schaumwein
Die kommentierte Spielplanvorstellung im Schauspielhaus
So. 15.10.23, 21.1. und 14.4.24
→ Schauspielhaus
Eintritt frei
Moderation
Didine van der Platenvlotbrug
Gäste am 15.10. sind:
Cornelia Maschner (Regie Nebenan)
Bastian Lomsché (Das Gespenst von Magdebu-huuu)
Laura Guhl, Markus Heinzelmann (Mr Gum und das geheime Geheimversteck)
Juliane Bartz (moritz4all)
https://www.theater-magdeburg.de/vermittlungskultur/sz-20232024/kasino-didine/
Foto: Nilz Böhme
https://www.facebook.com/events/839599750930148/?event_time_id=839599757596814
Mehr
Zeit
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Ort
Schauspielhaus Magdeburg