Theater Magdeburg
Theater Magdeburg
Events at this location
Dezember

Event Details
Montagmorgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagt der Moderator spätestens nach dem dritten Lied: „Montag, das ist natürlich nicht unser
Event Details
Montagmorgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagt der Moderator spätestens nach dem dritten Lied: „Montag, das ist natürlich nicht unser Tag, aber keine Bange! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Meine Güte, wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, soll er doch umschulen. Frisöre z.B. haben montags frei.
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden.
Übrigens: Auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat.
https://www.facebook.com/events/702351451551263/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 19:30 - 22:30
Ort
Theater Magdeburg
Veranstalter*in
Januar

Event Details
„Es leuchten die Sterne am Himmel für dich …“ – was wäre das Weltall ohne sie? Und was wäre das Leben ohne die schwerelose Musik der Rhythmus Boys, die es
Event Details
„Es leuchten die Sterne am Himmel für dich …“ – was wäre das Weltall ohne sie? Und was wäre das Leben ohne die schwerelose Musik der Rhythmus Boys, die es seit bald einem Menschenalter verstehen, Finsternis in Licht, Not in Zuversicht und Traurigkeit in beste Laune zu verwandeln? Distinguierte Tanzmusik, Refraingesang, erstklassige Instrumente, vornehme Kleidung, gutes Auftreten, internationales Repertoire – angesichts der fantastischen Arrangements werden Sie sich sagen: Bisher habe ich nur existiert, jetzt aber lebe ich.
Fr. 5.1.24, 19.30 Uhr
→ Opernhaus, Bühne: https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/gastspiele/sz-20232024/ulrich-tukur-die-rhythmus-boys/
https://www.facebook.com/events/824949432256681/
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:30
Ort
Theater Magdeburg
Veranstalter*in
Sa20Jan10:00Sa15:00KostümverkaufTheater Magdeburg10:00 - 15:00

Event Details
Sie sind bunt, sie sind pompös und vor allen Dingen eins: einzigartig. (Volksstimme, 2022) Im Theater war wieder Zeit für einen Frühjahrsputz, denn der Theaterfundus platzt bereits aus allen Nähten. Daher
Event Details
Sie sind bunt, sie sind pompös und vor allen Dingen eins: einzigartig. (Volksstimme, 2022)
Im Theater war wieder Zeit für einen Frühjahrsputz, denn der Theaterfundus platzt bereits aus allen Nähten. Daher haben wir die Kostümständer der letzten 70 Jahre in unserem Fundus abgesucht und eine große Auswahl für Sie zusammengestellt.
Mit dabei sind u. a. Kostüme und Accessoires aus den Produktionen Catch me If You Can, Der Liebestrank, Orpheus in der Unterwelt und Ariadne auf Naxos. Perfekt für die bevorstehende Narrenzeit, eine Kostümparty, einen glamourösen Auftritt oder einfach für einen lustigen Abend mit Freunden daheim. Bei uns wird jede/jeder fündig.
20.1.24, 10.00–15.00 Uhr
→ Opernhaus, Garderobenfoyer
Eintritt frei
Foto: Nicole Eggeling
https://www.facebook.com/events/1281407842568522/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 10:00 - 15:00
Ort
Theater Magdeburg
Veranstalter*in
März
So31März19:00So22:00Uschi Brüning + Günther Fischer QuintettTheater Magdeburg19:00 - 22:00

Event Details
Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning – Das Comeback Von der Geheimtippliste auf die Bühne Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein sensationelles Studioalbum eingespielt. Nun geben die
Event Details
Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning – Das Comeback
Von der Geheimtippliste auf die Bühne
Uschi Brüning und Bandleader Günther Fischer haben Mitte der Siebzigerjahre ein sensationelles Studioalbum eingespielt. Nun geben die beiden Musiklegenden ein Live-Comeback, das alte und neue Fans begeistern dürfte. 1973 erschien in der DDR die Amiga-LP „Uschi Brüning und das Günther Fischer-Quintett“. 44 Jahre später tauchte sie sensationell wieder auf: In den internationalen Top 100 der „Besten Alben (die keiner kennt)“, zusammengestellt vom deutschen „Rolling Stone“-Magazin.
Dass das Album noch vier Jahrzehnte nach seiner Entstehung als Meisterwerk gewürdigt wird, wundert nicht. Schließlich sind Lieder wie Sound zeitgeistig und zeitlos zugleich. Uschi Brüning, die bereits als junge Jazzsängerin einen sagenhaften Ruf genoss, brilliert in ganzer stilistischer Breite – grandios in Szene gesetzt vom Bandleader und Komponisten Günther Fischer, dessen Extratalent sich ebenfalls früh gezeigt hatte. Kein Hauch musikalische Biederkeit prägt die Aufnahme, stattdessen durchzieht sie eine progressive Frische, die hörbar vom amerikanischen Jazz und Soul jener Zeit inspiriert ist. Ausgeklügelte Jazzrock-Arrangements verbinden sich mit einer Summer-in-the-City-Leichtigkeit zu einem Mix voller Charme und Esprit. Es ist eine abenteuerliche, leidenschaftliche Affäre von verspielter Improvisation und ohrwurmhafter Zugänglichkeit, die melodieverliebte Hörer genauso begeistert wie Fans verfrickelter Raffinesse. Das Lied „Hochzeitsnacht“ ist exemplarisch dafür und von der gleichen Magie jener Hits, die Günther Fischer Mitte der Siebzigerjahre für Manfred Krug schrieb. Mit seinem kongenialen Partner hatte er vier Alben produziert, deren einzigartige Melange aus Jazz und deutschsprachigem Schlager ein breites Publikum begeisterte.
https://www.theater-magdeburg.de/inszenierungen/gastspiele/sz-20232024/guenther-fischer-quintett-mit-uschi-bruening/
https://www.facebook.com/events/276952964865446/
Mehr
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 22:00
Ort
Theater Magdeburg