Volksbad Buckau
Volksbad Buckau
Events at this location
April
Sa01April20:00Sa23:00Minoa „Forward, Backward, Start Again“Volksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
_______________________________________Termin:📅 01. April 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€_______________________________________ Auf den acht Songs ihrer ersten Platte lässt Minoa aus Berlin
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 01. April 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€
_______________________________________
Auf den acht Songs ihrer ersten Platte lässt Minoa aus Berlin ein Gespür für Songwriting und Me-lodien erkennen, wie es selten zu hören ist. Gekleidet sind sie in einen eigenwilligen, internatio-nal anmutenden E-Gitarren-Sound, der sich vor den Großen der Szene wie Julia Jacklin, Big Thief, Angel Olsen, Soccer Mommy oder Snail Mail nicht zu verstecken braucht.
Mit „Forward, Backward, Start Again“ erschien am 19. August 2022 das Debüt-Album von Minoa beim Berliner Label Listenrecords. Hinter dem Namen Minoa verbirgt sich die Sängerin, Musikerin und Komponistin Ina Klos, die in Houston, Texas geboren und in einem kleinen Ort in der Nähe von Hannover aufgewachsen ist. Die stimmlichen Fähigkeiten der ausgebildeten Sängerin und Sprecherin sind zudem von bestechender – und zutiefst berührender – Qualität.
_______________________________________
„Minoa verfügt über eine kraftvolle Stimme, präsentiert Gitarrenpop auf hohem Niveau und ist bereit für den Durchbruch“ – radioeins, Lokalmatador
_______________________________________
Schon als Kind wurde Minoa musikalisch gefördert: Sie nahm Klavier- und Gesangsunterricht, sang in der Schulband, in einer Jazz-Combo und im Chor. Nach dem Abitur studierte sie zwei Jahre lang Popularmusik in Hannover, beendete das Studium jedoch frühzeitig, weil sie sich vom ständigen analytischen Hinterfragen in ihrem eigenen kreativen Schaffen ausgebremst fühlte. Minoa sehnte sich danach, ihre Musik frei von jeder Norm aus dem Gefühl heraus zu machen – und ging nach Berlin, wo sie bis heute lebt. Für die Künstlerin fühlte es sich immer natürlich an, ihre Songs in englischer Sprache zu schreiben, obwohl dies nicht ihre Erstsprache ist; doch scheinen die ersten eineinhalb Lebensjahre in den USA sie unterbewusst dahingehend geprägt zu haben. Vermutlich auch die Liebe ihres Vaters zur Musik der Beatles und die ihrer Mutter zu der Joni Mitchells.
_______________________________________
„Englischsprachige Musik aus Deutschland klang selten so reif und cool“ – Bedroomdisco (4/5)
_______________________________________
„Forward, Backward, Start Again“ ist für Minoa ein Meilenstein, mit dem sie sich aus der Berliner DIY-Szene heraus mit international anmutender Qualität einem breiten Publikum musikalisch vorstellt. Der Titel ist eine Metapher für den inneren Kampf mit sich selbst: Für die Ungeduld, endlich einen Schritt weiter zu kommen, mutig los zu sprinten und im nächsten Moment von der Angst eingeholt zu werden, weil man das sichere Terrain verlassen hat. Und es aufs Neue zu probieren. Und aufs Neue. Es ist dieser Zwiespalt, der sich auch in den Songs auf dem Album wiederfindet und welchen sie am 1. April auch auf der Bühne im Volksbad Buckau mit ihrer Band präsentiert.
_______________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Tickets direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de kaufen.
https://www.facebook.com/events/2261577400880205/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Sa01April21:00So02(April 2)0:00Minoa | Magdeburg, Volksbad BuckauVolksbad Buckau21:00 - 0:00 (2)

Event Details
Minoa (full Band) | Magdeburg, Volksbad Buckaupräsentiert von gaesteliste.de Beginn: 20 UhrTickets: https://www.courageimvolksbad.de/unsere-kommenden-veranstaltungen/?eid=91338&edid=341383 YouTube: https://youtu.be/q7dl0o2yrxISpotify: https://spoti.fi/3T977WTInstagram: https://www.instagram.com/minoa.on.the.moon/ Auf den acht Songs ihrer ersten Platte lässt Minoa aus Berlin ein
Event Details
Minoa (full Band) | Magdeburg, Volksbad Buckau
präsentiert von gaesteliste.de
Beginn: 20 Uhr
Tickets: https://www.courageimvolksbad.de/unsere-kommenden-veranstaltungen/?eid=91338&edid=341383
YouTube: https://youtu.be/q7dl0o2yrxI
Spotify: https://spoti.fi/3T977WT
Instagram: https://www.instagram.com/minoa.on.the.moon/
Auf den acht Songs ihrer ersten Platte lässt Minoa aus Berlin ein Gespür für Songwriting und Melodien erkennen, wie es selten zu hören ist – und kleidet dieses in einen eigenwilligen, international anmutenden E-Gitarren-Sound, der sich vor den Großen der Szene wie Julia Jacklin, Big Thief, Angel Olsen, Soccer Mommy oder Snail Mail nicht zu verstecken braucht.
Die stimmlichen Fähigkeiten der ausgebildeten Sängerin und Sprecherin sind von bestechender – und zutiefst berührender – Qualität. Sie sind auch in Bandbesetzung das Herz ihrer Live-Performance.
Minoa wurde in Houston, Texas, geboren, ist in einem Dorf bei Hannover aufgewachsen und veröffentlichte im August 2022 ihr Debut-Album “Forward, Backward, Start Again” beim Berliner Label Listenrecords.
“Mir persönlich ist es ein absolutes Rätsel, warum diese Frau noch ein Geheimtipp ist und nicht schon längst weltweit gefeiert wird“ – Raffaela Jungbauer, radioeins
“Wir sind hier große Fans […] der Gitarrensound alleine hat mich fertig gemacht […] eines der bestklingenden Gitarrenstücke der letzten Monate” – FluxFM Podcast Zuckerstückli
„intensiver, dramaturgisch geschickt gemachter Gitarren-Pop“ – DLF Corso
https://www.facebook.com/events/442912331125284/
Mehr
Zeit
1 (Samstag ) 21:00 - 2 (Sonntag) 0:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Do13April17:00Do18:00IN HÜLLE UND FÜLLEVolksbad Buckau17:00 - 18:00

Event Details
____________________________________Termin:📅 13. April., 20. April und 27. April 2023🕗 17.00 – 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €_______________________________Workshop an 3 Donnerstagen in fester
Event Details
____________________________________
Termin:
📅 13. April., 20. April und 27. April 2023
🕗 17.00 – 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €
_______________________________
Workshop an 3 Donnerstagen in fester Gruppe: 13., 20. und 27.4.2023, jeweils 17.00 bis 20.00 Uhr im Volksbad Buckau
____________________________________
Input, Selbsterfahrung und verschiedene künstlerische Techniken: kreatives Schreiben, Fotografie, Collage
____________________________________
Wir leben in Zeiten des materiellen Überflusses. Noch nie besaßen Menschen so viele Dinge, wie hier und jetzt in unseren Breiten. Damit einher geht eine weit verbreitete Kurzlebigkeit, Quantität statt Qualität, Masse statt Klasse, fast fashion, schnelle Modetrends, die scheinbare Normalität des „was kostet die Welt?“, als kapitalistisches Glücksversprechen, so vorherrschend, so ausbeuterisch. Aber es regen sich Widerstände, mehr und mehr das Gewahrsein des „weniger ist mehr“, der Achtsamkeit, des Aufstehens. Ein Wandel, der unabdingbar ist, der ein Miteinander fordert und fördert und uns empowert für unseren Planeten als Lebensgrundlage und für alle Erdbewohnende als Schicksalsgemeinschaft einzustehen.
_____________________________________
Im Workshop werden die Teilnehmenden miteinander spielerisch und achtsam ins künstlerische Tun kommen. Gemeinsam nähern sie sich über persönliche Zugänge den verschiedenen negativen Aspekten von Fashion, Kleidung und Textil, aber auch solchen, die Hoffnung machen und dazu Empowern, Teil dieser Revolution zu sein. Mittels kreativer Techniken wie kreatives Schreiben, Fotografie, Collage gehen die Teilnehmenden forschend der Frage nach: Welche Bilder kommen uns, um Gedanken, Gefühlen, Aspekten, die uns berühren, eine Sichtbarkeit zu verleihen? Die Spurensuche beginnt im eigenen Kleiderschrank und geht weiter auf der Straße, vorbei an unzähligen Verschenkekisten und nutzt die eigenen Kleidungsstücke als Ausgangspunkt und Material für eigene künstlerische Kreationen.
_____________________________________
Um teilzunehmen, braucht es keinerlei Vorkenntnisse, nur Lust und Offenheit sich auf kreative Prozesse einzulassen. Die Workshopergebnisse dieses sowie dem Workshop am 28.04. werden im Anschluss im Rahmen einer kleinen Ausstellung am 28.04.2023 ab 20.00 Uhr präsentiert.
___________________________________
Zur Workshopleiterin: Elisabeth Decker *1985, studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der experimentellen Bildhauerei und Einbeziehung von Raum, aber auch das Zeichnen, Fotografieren, sowie das Entdecken der besonderen, unscheinbaren Details im Alltäglichen begeistern sie sehr. Sie arbeitet voller Freude kunstvermittlerisch mit verschiedenen Gruppen und mag es andere dabei zu unterstützen, in eigene Prozesse zu gehen und evtl. gewohnte Dinge und Strukturen neu oder einmal anders zu betrachten und zu hinterfragen. Rückfragen sowie Anmeldung zum Workshop werden gern vor Ort, telefonisch oder per E-Mail angenommen. Die Kursgebühr von 20,00€ muss bis zum 6. April 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden.
___________________________________
Dieser Workshop ist Teil des Programm-Woche Fashion Revolution Week Magdeburg.
Dieser Workshop gehört zur der Reihe kunst.kursionen (künstlerische Exkursionen), bei denen Elisabeth Decker und Kirsten Mengewein gesellschaftspolitisch relevante Themen mit dem persönlichen Erleben der Teilnehmenden und kreativen Ausdrucksformen verknüpfen.
___________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Workshopteilnahme direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de buchen.
https://www.facebook.com/events/1367681634077027/?event_time_id=1367681637410360
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
So16April11:00So17:00Bogenschießen – SchnupperkursVolksbad Buckau11:00 - 17:00

Event Details
Termin:📅 Datum: 16. April 2023🕚 Uhrzeit: 11.00 bis 16.00 Uhr📍 Ort: Volksbad Buckau♀ Workshop für Mädchen und Frauen💶 Kosten: 35,00 Euro (Teilnahmegebühr)___________________________________________ In diesem Schnupperkurs
Event Details
Termin:
📅 Datum: 16. April 2023
🕚 Uhrzeit: 11.00 bis 16.00 Uhr
📍 Ort: Volksbad Buckau
♀ Workshop für Mädchen und Frauen
💶 Kosten: 35,00 Euro (Teilnahmegebühr)
___________________________________________
In diesem Schnupperkurs kann die Kunst des Bogenschießens erlernt werden. Die Trainerin Uta Linde vermittelt fachkundig einen Einblick in die Tradition des Bogensports und leitet die Teilnehmerinnen bei den Schießübungen an.
Am 16. April 2023, 11.00 bis 16.00 Uhr findet ein Schnupperkurs im Bogenschießen für Mädchen und Frauen auf unserem Hof statt.
Anmeldung zum Kurs werden gern vor Ort oder persönlich angenommen.
Die Kursgebühr von 35,00 Euro muss bis zum 06. April 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden. Rückfragen und Anmeldungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
___________________________________________
Parallel besteht die Möglichkeit, sich für einen Bogenschießtermin mit 5 Terminen anzumelden.
https://www.facebook.com/events/604079774861737/
Mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Do20April17:00Do18:00IN HÜLLE UND FÜLLEVolksbad Buckau17:00 - 18:00

Event Details
____________________________________Termin:📅 13. April., 20. April und 27. April 2023🕗 17.00 – 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €_______________________________Workshop an 3 Donnerstagen in fester
Event Details
____________________________________
Termin:
📅 13. April., 20. April und 27. April 2023
🕗 17.00 – 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €
_______________________________
Workshop an 3 Donnerstagen in fester Gruppe: 13., 20. und 27.4.2023, jeweils 17.00 bis 20.00 Uhr im Volksbad Buckau
____________________________________
Input, Selbsterfahrung und verschiedene künstlerische Techniken: kreatives Schreiben, Fotografie, Collage
____________________________________
Wir leben in Zeiten des materiellen Überflusses. Noch nie besaßen Menschen so viele Dinge, wie hier und jetzt in unseren Breiten. Damit einher geht eine weit verbreitete Kurzlebigkeit, Quantität statt Qualität, Masse statt Klasse, fast fashion, schnelle Modetrends, die scheinbare Normalität des „was kostet die Welt?“, als kapitalistisches Glücksversprechen, so vorherrschend, so ausbeuterisch. Aber es regen sich Widerstände, mehr und mehr das Gewahrsein des „weniger ist mehr“, der Achtsamkeit, des Aufstehens. Ein Wandel, der unabdingbar ist, der ein Miteinander fordert und fördert und uns empowert für unseren Planeten als Lebensgrundlage und für alle Erdbewohnende als Schicksalsgemeinschaft einzustehen.
_____________________________________
Im Workshop werden die Teilnehmenden miteinander spielerisch und achtsam ins künstlerische Tun kommen. Gemeinsam nähern sie sich über persönliche Zugänge den verschiedenen negativen Aspekten von Fashion, Kleidung und Textil, aber auch solchen, die Hoffnung machen und dazu Empowern, Teil dieser Revolution zu sein. Mittels kreativer Techniken wie kreatives Schreiben, Fotografie, Collage gehen die Teilnehmenden forschend der Frage nach: Welche Bilder kommen uns, um Gedanken, Gefühlen, Aspekten, die uns berühren, eine Sichtbarkeit zu verleihen? Die Spurensuche beginnt im eigenen Kleiderschrank und geht weiter auf der Straße, vorbei an unzähligen Verschenkekisten und nutzt die eigenen Kleidungsstücke als Ausgangspunkt und Material für eigene künstlerische Kreationen.
_____________________________________
Um teilzunehmen, braucht es keinerlei Vorkenntnisse, nur Lust und Offenheit sich auf kreative Prozesse einzulassen. Die Workshopergebnisse dieses sowie dem Workshop am 28.04. werden im Anschluss im Rahmen einer kleinen Ausstellung am 28.04.2023 ab 20.00 Uhr präsentiert.
___________________________________
Zur Workshopleiterin: Elisabeth Decker *1985, studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der experimentellen Bildhauerei und Einbeziehung von Raum, aber auch das Zeichnen, Fotografieren, sowie das Entdecken der besonderen, unscheinbaren Details im Alltäglichen begeistern sie sehr. Sie arbeitet voller Freude kunstvermittlerisch mit verschiedenen Gruppen und mag es andere dabei zu unterstützen, in eigene Prozesse zu gehen und evtl. gewohnte Dinge und Strukturen neu oder einmal anders zu betrachten und zu hinterfragen. Rückfragen sowie Anmeldung zum Workshop werden gern vor Ort, telefonisch oder per E-Mail angenommen. Die Kursgebühr von 20,00€ muss bis zum 6. April 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden.
___________________________________
Dieser Workshop ist Teil des Programm-Woche Fashion Revolution Week Magdeburg.
Dieser Workshop gehört zur der Reihe kunst.kursionen (künstlerische Exkursionen), bei denen Elisabeth Decker und Kirsten Mengewein gesellschaftspolitisch relevante Themen mit dem persönlichen Erleben der Teilnehmenden und kreativen Ausdrucksformen verknüpfen.
___________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Workshopteilnahme direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de buchen.
https://www.facebook.com/events/1367681634077027/?event_time_id=1367681644077026
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Sa22April20:00Sa23:00MISS ROCKESTER & BAND - AKUSTIKTOUR 2023 Pop-PoesieVolksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
“POP-POESIE“ „IHRE LIEDER ERINNERN AN EIN GEMÄLDE VON MONET, SIE FLIEßEN, SIE LEUCHTEN, SIE GEHENUNTER DIE HAUT“. MISS ROCKESTER ist das Soloprojekt, in dem sich die Sängerin, Komponistin und Texterin, Silvana
Event Details
“POP-POESIE“
„IHRE LIEDER ERINNERN AN EIN GEMÄLDE VON MONET, SIE FLIEßEN, SIE LEUCHTEN, SIE GEHEN
UNTER DIE HAUT“.
MISS ROCKESTER ist das Soloprojekt, in dem sich die Sängerin, Komponistin und Texterin, Silvana
Mehnert (bekannt aus der a-cappella Band „medlz“) seit 2012 musikalisch in die Seele blicken lässt.
In dieser Zeit hat sie drei Studioalben veröffentlicht, alle gefüllt mit Liedern, deren Handschrift für
Musikliebhaber mittlerweile unverkennbar ist.
Ihre Texte sind von einer stillen Poesie durchwoben, sie spielt mit Worten, die im alltäglichen
Sprachgebrauch verloren gegangen sind und erweckt sie zu neuem Leben. Die Liebe zu jedem
einzelnen Gedanken ist in jeder ihrer Kompositionen spürbar. Egal ob Eigenkomposition,
Gedichtvertonung oder Instrumentalstück, unter ihrer Feder wird jedes Stück zu einem Kleinod, das
direkt in die Seele des Zuhörers fließt.
Mit ihrem dritten Album „DIESER MOMENT“ hat sie sich nicht nur einen Kindheitstraum erfüllt, sondern
ihre innere Welt hörbar gemacht. Zusammen mit der ELBLAND PHILHARMONIE SACHSEN und den
Arrangeuren Tim Jäkel und Andreas Goldmann hat sie ein Orchesteralbum geschrieben, das auf
dem heutigen schnelllebigen Musikmarkt seinesgleichen sucht.
Auf der Bühne wird Miss Rockester von fantastischen Musikern begleitet – dem versierten Gitarristen
Thomas Hübel (MANINA), dem Ausnahme-Perkussionisten Stephan Salewski (DIE Zöllner) und dem
gefühlvollen Cellisten Benni Cellini (LETZTE INSTANZ).
Miss Rockester – hoffnungsvoll romantisch, absolut berührend, ein klein wenig melancholisch, aber
nie ohne ein Lächeln im Gesicht. Ein unvergesslicher Konzertabend, der die Welt in Harmonie hält!
https://www.facebook.com/events/159187476927861/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Sa22April20:00Sa23:00Miss Rockester – Pop-PoesieVolksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
_____________________________________ Termin:📅 22. April 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 12,00 € / AK: 14,00€ _____________________________________ IHRE LIEDER ERINNERN AN EIN GEMÄLDE VON MONET, SIE FLIEßEN, SIE LEUCHTEN, SIE
Event Details
_____________________________________
Termin:
📅 22. April 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 12,00 € / AK: 14,00€
_____________________________________
IHRE LIEDER ERINNERN AN EIN GEMÄLDE VON MONET, SIE FLIEßEN, SIE LEUCHTEN, SIE GEHEN UNTER DIE HAUT.
MISS ROCKESTER ist das Soloprojekt, in dem sich die Sängerin, Komponistin und Texterin, Silvana Mehnert (bekannt aus der a-cappella Band „medlz“) seit 2012 musikalisch in die Seele blicken lässt. In dieser Zeit hat sie drei Studioalben veröffentlicht, alle gefüllt mit Liedern, deren Handschrift für Musikliebhaber mittlerweile unverkennbar ist.
Ihre Texte sind von einer stillen Poesie durchwoben, sie spielt mit Worten, die im alltäglichen Sprachgebrauch verloren gegangen sind und erweckt sie zu neuem Leben. Die Liebe zu jedem einzelnen Gedanken ist in jeder ihrer Kompositionen spürbar. Egal ob Eigenkomposition, Gedichtvertonung oder Instrumentalstück, unter ihrer Feder wird jedes Stück zu einem Kleinod, das direkt in die Seele der Zuhörenden fließt.
____________________________________________
„Es ist an manchen Stellen dieses Planeten so dunkel geworden, dass jeder Lichtstrahl den Ausschlag geben kann. Gut, dass Miss Rockester singt und noch ein Weilchen die Welt in Harmonie hält.“
Musikmagazin Schall
___________________________________________
Mit ihrem dritten Album „DIESER MOMENT“ hat sie sich nicht nur einen Kindheitstraum erfüllt, sondern ihre innere Welt hörbar gemacht. Zusammen mit der ELBLAND PHILHARMONIE SACHSEN und den Arrangeuren Tim Jäkel und Andreas Goldmann hat sie ein Orchesteralbum geschrieben, das auf dem heutigen schnelllebigen Musikmarkt seinesgleichen sucht.
___________________________________________
Auf der Bühne wird Miss Rockester von fantastischen Musikern begleitet – dem versierten Gitarristen Thomas Hübel (MANINA), dem Ausnahme-Perkussionisten Stephan Salewski (DIE Zöllner) und dem gefühlvollen Cellisten Benni Cellini (LETZTE INSTANZ).
Miss Rockester – hoffnungsvoll romantisch, absolut berührend, ein klein wenig melancholisch, aber nie ohne ein Lächeln im Gesicht. Ein unvergesslicher Konzertabend, der die Welt in Harmonie hält!
__________________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Tickets direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de kaufen.
https://www.facebook.com/events/238457955294384/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in

Event Details
_______________________________________Termin:📅 26. April 2023🕗 19.30 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 kostenfrei_______________________________________ 2004 erscheint eine Zeitungsannonce: Pedi und Anny suchen einen Samenspender. Mit dem großen Kinderwunsch der beiden
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 26. April 2023
🕗 19.30 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 kostenfrei
_______________________________________
2004 erscheint eine Zeitungsannonce: Pedi und Anny suchen einen Samenspender. Mit dem großen Kinderwunsch der beiden Frauen beginnt diese Familiengeschichte. In einer Zeit, in der das Familienbild aus Mutter, Vater und Kind besteht und die Gesellschaft mit großer Ablehnung auf alles andere reagiert, geht ihr Traum mit Eike endlich in Erfüllung, sie bekommen drei Söhne. Jahre später taucht plötzlich ein Mädchen auf, das ihre Brüder kennenlernen will. Hat Eike noch anderen Familien geholfen? Alte und neue Familiengeheimnisse werden gelüftet und der ganz normale Wahnsinn zwischen Windeln wechseln und Fußballspielen nimmt seinen Lauf.
Der Dokumentarfilm „MUTTER MUTTER KIND – Let’s do this differently“ ist ein seltenes Langzeit-Familienporträt über zwei Frauen, die an die Kraft und den Zusammenhalt ihrer Familie glauben.
Die Regisseurin Annette Ernst ist eine deutsche Spielfilm- und Serienregisseurin (KISS AND RUN, Deutsch-Les-Landes). „MUTTER MUTTER KIND – Let’s do this differently“ ist ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm.
Lesbisches Leben, lesbische Beziehungen werden im öffentlichen Bewusstsein oft kaum wahrgenommen. Zumeist werden sie unter den Oberbegriffen „homosexuell“ oder „queer“ quasi mitgemeint, was zu einer zunehmenden Unsichtbarkeit beiträgt.
Um das zu ändern und um lesbische Frauen und Mädchen zu bestärken, wird seit 2008 alljährlich am 26. April der Internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit begangen.
https://www.facebook.com/events/234110949001139/
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:30
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Do27April17:00Do18:00IN HÜLLE UND FÜLLEVolksbad Buckau17:00 - 18:00

Event Details
____________________________________Termin:📅 13. April., 20. April und 27. April 2023🕗 17.00 – 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €_______________________________Workshop an 3 Donnerstagen in fester
Event Details
____________________________________
Termin:
📅 13. April., 20. April und 27. April 2023
🕗 17.00 – 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Teilnahmebeitrag: 20,00 €
_______________________________
Workshop an 3 Donnerstagen in fester Gruppe: 13., 20. und 27.4.2023, jeweils 17.00 bis 20.00 Uhr im Volksbad Buckau
____________________________________
Input, Selbsterfahrung und verschiedene künstlerische Techniken: kreatives Schreiben, Fotografie, Collage
____________________________________
Wir leben in Zeiten des materiellen Überflusses. Noch nie besaßen Menschen so viele Dinge, wie hier und jetzt in unseren Breiten. Damit einher geht eine weit verbreitete Kurzlebigkeit, Quantität statt Qualität, Masse statt Klasse, fast fashion, schnelle Modetrends, die scheinbare Normalität des „was kostet die Welt?“, als kapitalistisches Glücksversprechen, so vorherrschend, so ausbeuterisch. Aber es regen sich Widerstände, mehr und mehr das Gewahrsein des „weniger ist mehr“, der Achtsamkeit, des Aufstehens. Ein Wandel, der unabdingbar ist, der ein Miteinander fordert und fördert und uns empowert für unseren Planeten als Lebensgrundlage und für alle Erdbewohnende als Schicksalsgemeinschaft einzustehen.
_____________________________________
Im Workshop werden die Teilnehmenden miteinander spielerisch und achtsam ins künstlerische Tun kommen. Gemeinsam nähern sie sich über persönliche Zugänge den verschiedenen negativen Aspekten von Fashion, Kleidung und Textil, aber auch solchen, die Hoffnung machen und dazu Empowern, Teil dieser Revolution zu sein. Mittels kreativer Techniken wie kreatives Schreiben, Fotografie, Collage gehen die Teilnehmenden forschend der Frage nach: Welche Bilder kommen uns, um Gedanken, Gefühlen, Aspekten, die uns berühren, eine Sichtbarkeit zu verleihen? Die Spurensuche beginnt im eigenen Kleiderschrank und geht weiter auf der Straße, vorbei an unzähligen Verschenkekisten und nutzt die eigenen Kleidungsstücke als Ausgangspunkt und Material für eigene künstlerische Kreationen.
_____________________________________
Um teilzunehmen, braucht es keinerlei Vorkenntnisse, nur Lust und Offenheit sich auf kreative Prozesse einzulassen. Die Workshopergebnisse dieses sowie dem Workshop am 28.04. werden im Anschluss im Rahmen einer kleinen Ausstellung am 28.04.2023 ab 20.00 Uhr präsentiert.
___________________________________
Zur Workshopleiterin: Elisabeth Decker *1985, studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der experimentellen Bildhauerei und Einbeziehung von Raum, aber auch das Zeichnen, Fotografieren, sowie das Entdecken der besonderen, unscheinbaren Details im Alltäglichen begeistern sie sehr. Sie arbeitet voller Freude kunstvermittlerisch mit verschiedenen Gruppen und mag es andere dabei zu unterstützen, in eigene Prozesse zu gehen und evtl. gewohnte Dinge und Strukturen neu oder einmal anders zu betrachten und zu hinterfragen. Rückfragen sowie Anmeldung zum Workshop werden gern vor Ort, telefonisch oder per E-Mail angenommen. Die Kursgebühr von 20,00€ muss bis zum 6. April 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden.
___________________________________
Dieser Workshop ist Teil des Programm-Woche Fashion Revolution Week Magdeburg.
Dieser Workshop gehört zur der Reihe kunst.kursionen (künstlerische Exkursionen), bei denen Elisabeth Decker und Kirsten Mengewein gesellschaftspolitisch relevante Themen mit dem persönlichen Erleben der Teilnehmenden und kreativen Ausdrucksformen verknüpfen.
___________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Workshopteilnahme direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de buchen.
https://www.facebook.com/events/1367681634077027/?event_time_id=1367689590742898
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Fr28April15:00Fr18:00IN HÜLLE UND FÜLLE- Kunst als ZeigefingerVolksbad Buckau15:00 - 18:00

Event Details
_____________________________ Termin:📅 28. April 2023🕗 15.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 Teilnahmebeitrag: 7,00 €______________________________ Input, Selbsterfahrung und Ausdruck _______________________________ In dieser kunst.kursion (= künstlerische Exkursionen) verknüpfen
Event Details
_____________________________
Termin:
📅 28. April 2023
🕗 15.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Teilnahmebeitrag: 7,00 €
______________________________
Input, Selbsterfahrung und Ausdruck
_______________________________
In dieser kunst.kursion (= künstlerische Exkursionen) verknüpfen die Teilnehmenden gesellschaftspolitisch relevante Themen mit dem persönlichen Erlebten durch kreative Ausdrucksformen. Der Workshop zeigt spannende Positionen an der Schnittstelle von bildender Kunst und Aktivismus, Künstler*innen, die Missstände in der Welt auf, stellt die vorherrschende Normen in Frage und schafft eine neue Sichtbarkeit. Durch eine Selbsterfahrungsübung können die Anwesenden beispielhaft ihren eigenen Zugang zu einem Werk finden und diesem mittels kreativer Mittel skizzenhaft Ausdruck verleihen.
_______________________________
Die Ergebnisse dieses sowie dem gleichnamigen 3-tägigen Workshop werden im Anschluss im Rahmen einer kleinen Ausstellung am 28.04.2023 ab 20.00 Uhr präsentiert.
Workshop-Preis: 7,00€
Teilnehmende: 15 Personen
_______________________________
Zur Workshopleiterin: Elisabeth Decker *1985, studierte Kunst und Kunstpädagogik an der Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein. Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt in der experimentellen Bildhauerei und Einbeziehung von Raum, aber auch das Zeichnen, Fotografieren, sowie das Entdecken der besonderen, unscheinbaren Details im Alltäglichen begeistern sie sehr. Sie arbeitet voller Freude kunstvermittlerisch mit verschiedenen Gruppen und mag es andere dabei zu unterstützen, in eigene Prozesse zu gehen und evtl. gewohnte Dinge und Strukturen neu oder einmal anders zu betrachten und zu hinterfragen.
_______________________________
Rückfragen sowie Anmeldung zum Workshop werden gern vor Ort, telefonisch oder per E-Mail angenommen. Die Kursgebühr von 7,00 € muss bis zum 18. April 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden.
________________________________
Dieser Workshop ist Teil des Programm-Woche Fashion Revolution Week Magdeburg.
Dieser Workshop gehört zur der Reihe kunst.kursionen (künstlerische Exkursionen), bei denen Elisabeth Decker und Kirsten Mengewein gesellschaftspolitisch relevante Themen mit dem persönlichen Erleben der Teilnehmenden und kreativen Ausdrucksformen verknüpfen.
________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Tickets direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de kaufen.
_________________________________
https://www.facebook.com/events/230137959578100/
Mehr
Zeit
(Freitag) 15:00 - 18:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Fr28April20:00Fr23:00IN HÜLLE UND FÜLLE - AusstellungVolksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
__________________________ Termin:📅 28. April 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 kostenfreie Veranstaltung__________________________ Wir leben in Zeiten desmateriellen Überflusses. Noch nie besaßen Menschen so viele Dinge, wie hier
Event Details
__________________________
Termin:
📅 28. April 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 kostenfreie Veranstaltung
__________________________
Wir leben in Zeiten des
materiellen Überflusses. Noch nie besaßen Menschen so viele Dinge, wie hier und
jetzt in unseren Breiten. Damit einher geht eine weit verbreitete
Kurzlebigkeit, Quantität statt Qualität, Masse statt Klasse, fast fashion,
schnelle Modetrends, die scheinbare Normalität des „was kostet die Welt?“, als
kapitalistisches Glücksversprechen, so vorherrschend, so ausbeuterisch. Aber es
regen sich Widerstände, mehr und mehr das Gewahrsein des „weniger ist mehr“,
der Achtsamkeit, des Aufstehens. Ein Wandel, der unabdingbar ist, der ein
Miteinander fordert und fördert und uns empowert für unseren Planeten als
Lebensgrundlage und für alle Erdbewohnende als Schicksalsgemeinschaft
einzustehen.
Diese Ausstellung präsentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Workshops.
___________________________
https://www.facebook.com/events/517421957135621/
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Sa29April14:00Sa22:00KleidertauschpartyVolksbad Buckau14:00 - 22:00

Event Details
_______________________________________ Termin:📅 29. April 2023🕗 14.00-22.00 Uhr 📍 Volksbad Buckau💶 kostenfrei______________________________________ „Ach, das zieh ich nochmal an.“– Der berühmte Spruch, mit dem Menschen Schrankleichen vertrösten.Sie
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 29. April 2023
🕗 14.00-22.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 kostenfrei
______________________________________
„Ach, das zieh ich nochmal an.“
– Der berühmte Spruch, mit dem Menschen Schrankleichen vertrösten.
Sie sind zu klein, zu groß, sollten irgendwann mal zur Änderungsschneiderei oder waren einfach ein Fehl- oder Impulskauf, der jetzt im Schrank auf den einen Moment wartet, der nie kommt. Auch ehemals heiß geliebte Fummel, die du einfach nicht mehr sehen kannst, sind herzlich willkommen.
______________________________________
Von 14.00 bis 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit, olle Kamellen zu tauschen und – ohne den Umweg über einen Second-Hand-Laden – eine andere Person glücklich zu machen.
Eine Kleinigkeit zu Essen und Getränke gibt es selbstverständlich auch sowie
flotte Beats, um die neuen Teile gleich mal einzutanzen.
______________________________________
Eine Kleinigkeit zu Essen und Getränke gibt es selbstverständlich auch sowie
flotte Beats, um die neuen Teile gleich mal einzutanzen.
Die übrig gebliebenen Teile werden anschließend sortiert und dann entweder
gespendet, repariert oder geändert, um ein zweites Dasein als Lieblingsteil zu
bekommen.
Einige werden als Putzlappen wieder auferstehen, denn leider sind immer wieder Teile dabei die unrettbar kaputt und fleckig sind oder stark riechen.
Wir ersetzen dir nicht den Gang zur Altkleidertonne! Um diesen Anteil möglichst klein zu halten, haben wir auf unserer Webseite ein paar Spielregeln
aufgestellt.
_____________________________________
Es legen auf: DJ Lackschuh und DJ Boomkitty
Das kann getauscht werden: Kleidung | Kinderkleidung | Schuhe | Schmuck Accessoires | Mützen, Caps & Hüte | Schals & Tücher | Kosmetik
Die übrig gebliebenen Teile werden anschließend sortiert
und dann entweder gespendet, repariert oder geändert, um ein zweites Dasein als
Lieblingsteil zu bekommen.
Einige werden als Putzlappen wieder auferstehen, denn leider sind immer wieder
Teile dabei die unrettbar kaputt und fleckig sind oder stark riechen.
Wir ersetzen dir nicht den Gang zur Altkleidertonne!
Um diesen Anteil möglichst klein zu halten haben wir ein
paar Spielregeln aufgestellt.
______________________________________
Spielregeln ///
Damit alles möglichst fair abläuft haben wir uns ein paar
Regeln überlegt.
Bitte schaue dir deine Teile gut an, bevor du sie in den
Tauschring wirfst. Kaputt, voller Pilling oder nach Keller müffelnd machen sie
wirklich niemanden mehr glücklich. Sei ehrlich und nimm dir bitte die Zeit, die
Beutel aus dem Dachboden und Keller zu prüfen.
–> Die wichtigste Frage lautet: Würde das noch jemand
anziehen?
Hier ein paar hilfreiche Tipps:
1. Riechtest:
Wenn du schon von Weitem den Stockgeruch witterst, ist es
ein Fall für die Tonne. Den bekommt man leider auch mit waschen nicht mehr aus
der Kleidung, denn es ist der Geruch von Schimmel.
2. Lichttest:
Gerade Jeans und T- Shirts haben oft versteckte und
unentdeckte Löcher. Wenn du die Stücke gegen das Licht hältst offenbaren sie
sich am besten.
3. Löcher:
Oft verstecken sie sich im Achselbereich, am Po den Säumen
und dort, wo die Tasche / der Rucksack getragen wird.
4. Kragenspeck:
Speckige oder gelb verfärbte Kragen und Achselbereiche sind
unappetitlich und laden nicht zum probieren ein.
5. Flecken:
Bitte wasche fleckige Teile einmal mit, um zu sehen ob sie
sich für immer niedergelassen haben.
6. Pilling:
So nennt man die kleinen Knötchen auf der Oberfläche. Bei
Pullovern mit Wollanteil sind sie leicht zu entfernen. Nicht jedoch an dünnen
Shirts und Pullis.
7. Fairness:
Bitte nimm nur das beim Kleidertausch mit, was du auch
wirklich anziehst. Horten, um es dann anschließend auf anderen Plattformen zu
Geld zu machen ist, nicht fair und Sinn der Sache.
Wir freuen uns auf dich und hoffen, dass du und alle
anderen ein paar neue Lieblingsteile mitnehmen könnt.
In Zusammenarbeit mit Träschic &
Greenpeace Magdeburg.
______________________________________
https://www.facebook.com/events/2470576429760223/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 14:00 - 22:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Mai
Fr12Mai20:00Fr23:00MUDDY WHAT?Volksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
_______________________________________Termin:📅 12. Mai 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€_______________________________________ MUDDY WHAT? steht für NEW BLUES. Die drei jungen Musiker*innen aus
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 12. Mai 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€
_______________________________________
MUDDY WHAT? steht für NEW BLUES. Die drei jungen Musiker*innen aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note. Wabernde Delta-Sounds, funky Beats, filigrane Balladen und dann wieder stampfender Blues: Das Trio, welches 2021 die GERMAN BLUES CHALLENGE gewann und 2022 ins Finale der European Blues Challenge gelangte, zeigt sich facettenreich und mit dynamischem Leichtsinn.
Die Geschwister Fabian Spang (git, voc) und Ina Spang (git, mandolin) dowie Michi Lang (dr, bass) touren unermüdlich und euphorisch quer durchs Land. Seit etlichen Jahren mischen sie unzählige kleine und große Clubs auf und begeistern Festivalbesuchende. Nun statten sie dem Volksbad Buckau einen Besuch ab.
_______________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Tickets hier online kaufen (www.reservix.de, zzgl. Vorverkaufs- und Servicegebühr)
_______________________________________
Presse:
„Man fühlt sich in die verwunschenen und geheimnisvollen sümpfe im Mississippi-Delta versetzt: hypnotisch, mitreißend und absolut perfekt dargeboten.“ – Wolfang Weitzendörfer, Rheinische Post
„Wenn man ein Beispiel für fesselnde Bühnenpräsenz gepaart mit feinstem Können erleben will, dann ist man bei Muddy What? genau richtig. So kann man das nur selten hören.“ – Münchner Merkur
https://www.facebook.com/events/1156352921940469/
Mehr
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Fr12Mai20:00Fr23:00MUDDY WHAT?Volksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
__________________________________ Termin:📅 12. Mai 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€___________________________________ https://www.facebook.com/events/628440492465465/
Event Details
__________________________________
Termin:
📅 12. Mai 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€
___________________________________
https://www.facebook.com/events/628440492465465/
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in

Event Details
Livekonzert im Volksbad Buckau: MUDDY WHAT? (Muc/Nbg) präsentieren ihren ausgezeichneten New Blues. Der Verein Fraueninitiative Magdeburg e.V. führt das Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage als Soziokulturelles- und Frauenzentrum und legt besonderen
Event Details
Livekonzert im Volksbad Buckau: MUDDY WHAT? (Muc/Nbg) präsentieren ihren ausgezeichneten New Blues.
Der Verein Fraueninitiative Magdeburg e.V. führt das Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage als Soziokulturelles- und Frauenzentrum und legt besonderen Wert auf die Förderung von Frauen & Mädchen, vor allem in der Kulturbranche.
📍 12. Mai 2023, 20:00 h
Volksbad Buckau
Karl-Schmidt-Str. 56, 39104 Magdeburg
🔸 TICKETS:
https://www.courageimvolksbad.de/veranstaltungen/kalender/
🔥 „Diese Band widerspricht den Klischees einer Bluesband: Sie sind jung, sie haben eine weibliche Leadgiarristin, sie spielen in einer ungewöhnlichen Besetzung und sie schreiben ihre eigenen Songs.“ (Nürnberger Nachrichten)
Das Trio MUDDY WHAT? schlägt mit seinem gefühlvollen und rauen New-Blues-Sound Wellen in der Musikszene. Die Band, bestehend aus den Geschwistern Fabian und Ina Spang sowie Michi Lang erweckt mit Eigenkompositionen und raffinierten Arrangements jede Bühne zum Leben. Mit kraftvoller Stimme und virtuos gespielten Instrumenten treffen die drei passionierten Musiker seelenbewegende Töne. Sie schaffen einen einzigartigen und mitreißenden Sound voller Dynamik, den sie mittlerweile in die ganze Welt tragen. Die mehrfach ausgezeichnete Truppe verbreitet ansteckende Energie und Leidenschaft für den Blues und ist derzeit mit dem neuen Album ‚Spider Legs‘ auf Tour durch Deutschland, Belgien, Portugal, Frankreich, Norwegen und so weiter… MUDDY WHAT? – eine Band, die man nicht verpassen sollte.
Besetzung:
Fabian Spang: Gitarre & Gesang
Ina Spang: Gitarre & Mandoline
Michi Lang: Schlagzeug
www.muddywhat.de
https://www.facebook.com/events/523787836357198/
Mehr
Zeit
12 (Freitag) 22:00 - 13 (Samstag ) 0:30
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
So14Mai11:00So16:00Kräuterwanderung (für Frauen)Volksbad Buckau11:00 - 16:00

Event Details
… mit Heilpraktikerin Claudia Schreiner. Termin:📅 14. Mai 2023🕚 11.00 – 16.00 Uhr📍 Stadtpark Rothehorn | Treffpunkt: Volksbad Buckau♀ Workshop für Mädchen und Frauen Jahreszeitlich geht es auf
Event Details
… mit Heilpraktikerin Claudia Schreiner.
Termin:
📅 14. Mai 2023
🕚 11.00 – 16.00 Uhr
📍 Stadtpark Rothehorn | Treffpunkt: Volksbad Buckau
♀ Workshop für Mädchen und Frauen
Jahreszeitlich geht es auf Mitsommer zu, eine gute Zeit, um Ausschau nach Heilpflanzen zu halten. Während der Wanderung wird sich mit den heimischen Heil- und Käuterpflanzen beschäftigt, ihren Wirkkräften und wann und wie man die Pflanzen einsetzt.
Der Witterung entsprechende Kleidung und geeignetes Schuhwerk nicht vergessen.
________________________________________________
Anmeldung zum Workshop werden gern vor Ort oder persönlich angenommen. Die Kursgebühr von 15,00 Euro muss bis zum 3. Mai 2023 vor Ort oder per Überweisung gezahlt werden. Rückfragen und Anmeldungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
https://www.facebook.com/events/3460517114183820/
Mehr
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 16:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Sa27Mai20:00Sa23:0030 Jahre Mesinke: Best of Klezmer + Lachmann-ProgrammVolksbad Buckau20:00 - 23:00

Event Details
Zum 30-jährigen Bandbestehen startet die aus Krumbach stammende Klezmerband Mesinke 2022 eine Tour mit einem speziellen Jubiläumsprogramm. Das schwäbische Ensemble präsentiert nicht nur Klezmer-Stücke und jiddische Songs aus ihrer Best-of-CD
Event Details
Zum 30-jährigen Bandbestehen startet die aus Krumbach stammende Klezmerband Mesinke 2022 eine Tour mit einem speziellen Jubiläumsprogramm. Das schwäbische Ensemble präsentiert nicht nur Klezmer-Stücke und jiddische Songs aus ihrer Best-of-CD „Di yorn geyn zikh“ (2019). Sie spielt im ersten Teil des Abends auch ein komplett neues Programm, das sich um ausgewählte Gedichte und Übersetzungen von Hedwig Lachmann (1865-1918) und ihre Biografie dreht. Die Stücke befinden sich auf der neuen CD „Begegnung“.
Die Schriftstellerin wuchs als Tochter des Kantors der dortigen jüdischen Gemeinde in Krumbach, der Heimatstadt von Mesinke, auf und starb auch dort. Die Sprachlehrerin widmete sich unter anderem der Übersetzung von Werken bekannter Schriftsteller wie etwa Edgar Allen Poe oder Oscar Wilde in die deutsche Sprache. Nachdichtungen und ihre eigenen Gedichte wurden 1902 veröffentlicht. Mehr als ein Dutzend dieser zeitlosen Werke, die sich um Themen wie beispielsweise Herkunft, Flucht, Liebe und Gesellschaft drehen, vertonten Bandmitglieder Erika Spielvogel und Jürgen Groß in den vergangenen Monaten. Ins Programm wurden auch vertonte Lyrik ihrer Schwester Franziska Lachmann sowie eine Übersetzung eines weltbekannten Gedichts von Edgar Allen Poe aufgenommen.
Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage, Karl-Schmidt-Str. 56, 39104 Magdeburg, Infos und Karten unter https://www.courageimvolksbad.de/
https://www.facebook.com/events/185100560917661/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
Juni
So04Jun14:00So17:00HofflohmarktVolksbad Buckau14:00 - 17:00

Event Details
_______________________________________Termin:📅 04. Juni 2023🕗 14.00 – 18.00 Uhr 📍 Volksbad Buckau💶 Eintritt ist kostenfrei _______________________________________Charmanter, kleiner Flohmarkt auf dem Hof. Das Volksbad
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 04. Juni 2023
🕗 14.00 – 18.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Eintritt ist kostenfrei
_______________________________________
Charmanter, kleiner Flohmarkt auf dem Hof.
Das Volksbad Buckau lädt an diesem Tag wieder zum Stöbern und Trödeln ein.
Auf dem Hof des Hauses bieten Flohmarktstände allerlei Dinge an, wie z. B. Kleidung, Bücher und allerhand Krimskrams. Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen für einen Flohmarktstand werden im Volksbad Buckau, unter Telefon 0391 /40 48-089, entgegen genommen.
https://www.facebook.com/events/883724026038452/
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in

Event Details
_____________________________ Termin:📅 10. Juni 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€_______________________________ Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, lernte
Event Details
_____________________________
Termin:
📅 10. Juni 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€
_______________________________
Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, lernte er mit YouTube-Tutorials Klavierspielen, damit die beiden ‘ne Band gründen können. Der Bandname „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ist zwar scheiße, dafür ist aber der Rest ganz gut geworden: Sie machen Lieder „über das Übliche“, z. B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner in Rente. Keine Ahnung, wie die Musik heißt, die dabei rauskommt. Scheißegal. Klingt auf jeden Fall gut. Instrumente: Gesang, Bratsche, Loopstation, Beats, Klavier, Bier und Zigaretten. Lieblingsessen: Spinat mit Kartoffeln und Ei.
___________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
Tickets direkt auf der Webseite www.courageimvolksbad.de kaufen.
https://www.facebook.com/events/1666183080474400/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in

Event Details
_______________________________________Termin:📅 10. Juni 2023🕗 20.00 Uhr📍 Volksbad Buckau💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€_______________________________________ Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat,
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 10. Juni 2023
🕗 20.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 VVK: 10,00 € / AK: 12,00€
_______________________________________
Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, lernte er mit YouTube-Tutorials Kla-vierspielen, damit die beiden ‘ne Band gründen können. Der Bandname „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ist zwar scheiße, dafür ist aber der Rest ganz gut geworden: Sie machen Lieder „über das Übliche“, z. B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner in Rente. Keine Ahnung, wie die Musik heißt, die dabei rauskommt. Scheißegal. Klingt auf jeden Fall gut.
Instrumente: Gesang, Bratsche, Loopstation, Beats, Klavier, Bier und Zigaretten.
Lieblingsessen: Spinat mit Kartoffeln und Ei.
_______________________________________
Kartenreservierungen werden im Volksbad Buckau unter Telefon 0391 4048089 sowie per E-Mail an kontakt[at]courageimvolksbad.de entgegengenommen.
https://www.facebook.com/events/1320391995425401/
Mehr
Zeit
(Samstag ) 20:00 - 23:00
Ort
Volksbad Buckau
Veranstalter*in
July
So16Juli14:00So17:00HofflohmarktVolksbad Buckau14:00 - 17:00

Event Details
_______________________________________Termin:📅 16. Juli 2023🕗 14.00 – 18.00 Uhr 📍 Volksbad Buckau💶 Eintritt ist kostenfrei _______________________________________ Charmanter, kleiner Flohmarkt auf dem Hof Das Volksbad Buckau lädt an
Event Details
_______________________________________
Termin:
📅 16. Juli 2023
🕗 14.00 – 18.00 Uhr
📍 Volksbad Buckau
💶 Eintritt ist kostenfrei
_______________________________________
Charmanter, kleiner Flohmarkt auf dem Hof Das Volksbad Buckau lädt an diesem Tag wieder zum Stöbern und Trödeln ein.
Auf dem Hof des Hauses bieten Flohmarktstände allerlei Dinge an, wie z. B. Kleidung, Bücher und allerhand Krimskrams. Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen für einen Flohmarktstand werden im Volksbad Buckau, unter Telefon 0391 /40 48-089, entgegen genommen.
https://www.facebook.com/events/232155946039195/
Mehr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Ort
Volksbad Buckau