Literaturhaus Magdeburg
noreply@facebookmail.com
Veranstaltung von dieser*m Veranstalter*in
Oktober

Event Details
Benn, Geist der City, synkopischer Rhythmus im faszinierenden Aufruhr der Sprache. Ein Mediziner seziert seine Umwelt bis ins kleinste Detail. analysiert das menschliche Verhalten bis auf den Grund des trüben
Event Details
Benn, Geist der City, synkopischer Rhythmus im faszinierenden Aufruhr der Sprache. Ein Mediziner seziert seine Umwelt bis ins kleinste Detail. analysiert das menschliche Verhalten bis auf den Grund des trüben Bodens. Bringt Licht in dunkelste Ecken, zu geistiger Klarheit reifend. Das Gesetz seiner Dichtung: rhythmische Bewegung, ausgewogen im Sinn der entstehenden Klangfarben. Manche seiner Wortkreationen können zunächst befremden, geht man durch sie hindurch, findet man sich am Ende beglückt wieder.
Eintritt: VVK 6 Euro, AK 8 Euro, Karten gibt es im Literaturhaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
https://www.facebook.com/events/135764622916531/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:30
Ort
Stadtbibliothek Magdeburg
Veranstalter*in

Event Details
Bob Dylan hat nie ein Comeback gebraucht, er war immer da. Torsten Olle und Wolfram Hille präsentieren in ihrem Lesekonzert Impressionen von vielen Konzerten mit Dylan, ein höchst vergnügliches Interview
Event Details
Bob Dylan hat nie ein Comeback gebraucht, er war immer da. Torsten Olle und Wolfram Hille präsentieren in ihrem Lesekonzert Impressionen von vielen Konzerten mit Dylan, ein höchst vergnügliches Interview und natürlich jede Menge unverwechselbarer Songs. Dylan hat nie getan, was seine Fans von ihm erwartet haben. Wollten sie den Protestsänger, bekamen sie den Rockmusiker, kaum an diesen gewöhnt, sang der Countrysongs mit Johnny Cash, um zehn Jahre später mit christlicher Erweckungslyrik anzuklopfen und mit 75 Jahren als Frank Sinatra wiedergeboren zu werden. Und dann dieser Nobelpreis.
Eintritt: VVK 6 Euro, AK 8 Euro, Karten gibt es im Literaturhaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
https://www.facebook.com/events/966535111240346/
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 22:00
Ort
Literaturhaus Magdeburg
Veranstalter*in

Event Details
West-Berlin, 1980: Zwischen Musik und Liebe sucht eine junge Frau ihren Weg. Als ihr Freund Robert aus der Münsterländer Provinz nach West-Berlin geht, wirft die behütete Jenny ihre Pläne
Event Details
West-Berlin, 1980: Zwischen Musik und Liebe sucht eine junge Frau ihren Weg.
Als ihr Freund Robert aus der Münsterländer Provinz nach West-Berlin geht, wirft die behütete Jenny ihre Pläne fürs Lehramtsstudium über Bord und folgt ihm. Statt der großen Liebe erlebt sie jedoch einen Berliner Alltag mit Klo auf halber Treppe, Punks und einem rauen Ton, der bald auch zwischen ihr und Robert herrscht. Aber dann beginnt sie, die Freiheit der Kreuzberger Nächte zu entdecken und den neuen Sound, der überall zu hören ist. Und sie merkt, dass sie genau am richtigen Ort ist, um das zu machen, was sie schon immer wollte – Musik.
Der Roman über die schillernde Musikszene der Mauerstadt in den 80ern – aufregend, wild und lebendig. Mit dem Sound von David Bowie und Inga Humpe.
Eintritt: VVK 8 Euro, AK 10 Euro, Karten gibt es im Literaturhaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
https://www.facebook.com/events/1136277111093855/
Mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Ort
Literaturhaus Magdeburg
Veranstalter*in

Event Details
Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch Depeche Mode LIVE vor. Eine unterhaltsame Lesung voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit vielen Bildern. Depeche Mode begeistern
Event Details
Sascha Lange stellt das neue, große, umfassende Buch Depeche Mode LIVE vor. Eine unterhaltsame Lesung voller Geschichten aus mehr als 40 Jahren Bandgeschichte, mit vielen Bildern.
Depeche Mode begeistern seit Jahrzehnten auf ihren Konzerten weltweit mehrere Generationen von Fans, von der Band selbst der Black Swarm genannt. Doch wie kam es dazu, dass Depeche Mode aus einem Vorort von London auf kleinen Gigs in verrauchten Pubs mit einem Dutzend Zuschauern und Bierkästen als Ablage für ihre Synthesizer zu einem bis heute beispiellos erfolgreichen Live-Act vor Millionen von Fans pro Tour wurden?
Nach dem Bestseller Depeche Mode MONUMENT, der mittlerweile in sieben Sprachen vorliegt und als die „Depeche Mode-Bibel“ gilt, und Behind The Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR folgt nun Teil 3 der Buch-Trilogie über die erfolgreichste Synthie-Popband der Welt. Der Musiksammler und Grafikdesigner Dennis Burmeister und der Historiker und Buchautor Sascha Lange haben wieder eine Fülle von bislang unveröffentlichten Fotos und ungesehenem Material über Depeche Mode on Tour ausgegraben sowie interessante Interviews mit Wegbegleitern der Band geführt.
Herausgekommen ist ein bildgewaltiges Buch, welches das Wachsen der Band von Tour zu Tour von 1980 bis 2023 aufzeigt, die trotz aller persönlicher Schicksalsschläge bis heute Millionen von Menschen auf der ganzen Welt bei ihren Konzerten mitreißt…
Eintritt: 16 €, Karten gibt es in der Feuerwache Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
https://www.facebook.com/events/163029383479757/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:00
Ort
Feuerwache
Veranstalter*in

Event Details
Mit geladenen Kulis und spitzen Zungen möchten die Künstler:innen dem Publikum ihre Texte zu Gehör bringen, zum Lachen, Träumen und Nachdenken anregen – oder in die Welten der Poesie entführen.
Event Details
Mit geladenen Kulis und spitzen Zungen möchten die Künstler:innen dem Publikum ihre Texte zu Gehör bringen, zum Lachen, Träumen und Nachdenken anregen – oder in die Welten der Poesie entführen. Es lesen: Sandy Gärtner, Jessica Denecke, Leonard Schubert und Lars Johansen.
Am Klavier: Jessica Denecke
Eintritt: VVK 6 Euro, AK 8 Euro, Karten gibt es im Literaturhaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen: Ein Lied in allen Dingen
Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken GmbH & Co. KG und mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weiterer Partner:innen.
https://www.facebook.com/events/1420559145466591/
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:30
Ort
Hauptgeschäftsstelle Sparkasse Magdeburg