.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
noreply@facebookmail_com
Veranstaltung von dieser*m Veranstalter*in
März

Event Details
»Newroz für alle!« Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch Kinder hören, singen und schmecken das Neujahrsfest Newroz. Viele Völker im Nahen und Mittleren Osten feiern ihr Newroz-Fest am 21. März. Mit persisch-kurdisch-deutscher Kinderliteratur entdecken wir
Event Details
»Newroz für alle!« Kinder-Literaturfrühling persisch-kurdisch-deutsch
Kinder hören, singen und schmecken das Neujahrsfest Newroz. Viele Völker im Nahen und Mittleren Osten feiern ihr Newroz-Fest am 21. März. Mit persisch-kurdisch-deutscher Kinderliteratur entdecken wir dieses Frühlingsfest in Magdeburg. Es lesen und singen Helîn Ahmad und Masoumeh Ahmadi.
ودکان در جشن سال نو«نوروز» ، گوش میکنند و میخوانندو لذت میبرند .بسیاری از مردم خاورمیانه، نوروز را در ۲۱ مارس جشن میگیرند. این جشن بهاری را به زبانهای فارسی، کردی و آلمانی با ادبیات کودکانه در مگدبورگ برگزار میکنیم. هلین احمد و معصومه احمدی داستان و
سرود میخوانند
Zarok Gûhdar bikin, cejna Newrozê ya “Newroz”ê dibihîzin, distirên û tam dikin. Gelek gelên Rojhilata Navîn di 21’ê Adarê de cejna xwe ya Newrozê pîroz dikin. Em vê cejna biharê ya li Magdeburgê bi edebiyata zarokan a farisî-kurdî-almanî kifş dikin. Helîn Ahmad û Masoumeh Ahmedi bixwînin û bistirên.
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg 2023.
Veranstalter: Institute for Caucasica-, Tatarica- and Turkestan Studies (ICATAT) unterstützt von .lkj) Sachsen-Anhalt // Resonanzboden, in Kooperation mit dem Kindergarten OHANA und dem Literaturhaus Magdeburg.
#Resonanzboden #hor #HouseofResourcesMagdeburg #HouseofResources #AntiRassismus #AntiRassismusWochen #lkjLSA
https://www.facebook.com/events/223150626950943/
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Ort
Literaturhaus Magdeburg
Veranstalter*in
April

Event Details
Fortbildung Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz Wann: 25.04.2023 9.00 – 15.00 Uhr Wo: .lkj) Sachsen-Anhalt I Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg Für Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und
Event Details
Fortbildung Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz
Wann: 25.04.2023 9.00 – 15.00 Uhr
Wo: .lkj) Sachsen-Anhalt I Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
Für Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung
KOSTENLOS
Anmeldeschluss 31.03.2023
Anmeldung unter:
https://forms.office.com/e/UnZmNG0WyT
Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich wie selbstverständlich im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet ihnen genau den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden zum Alltag. Die Veranstaltung Medienwelten von Jugendlichen und Gefährdungspotentiale im Netz ermöglicht pädagogischen Fachkräften einen Einblick in die aktuellen Trends in Medien- und Streamingdiensten und eine Übersicht über derzeit beliebte Influencer*innen. Im Internet, in den sozialen Netzwerken und virtuellen Welten lauern aber auch Gefahren, die Kinder und Jugendliche kennen müssen, um sich adäquat in diesen Welten zu bewegen. Dazu gehören Fragen der Privatsphäre und informationeller Selbstbestimmung ebenso wie der Respekt der Rechte Dritter oder das Wissen darum, dass hinter den gelikten Profilen ganz andere Menschen mit anderen Absichten stehen (können) als angenommen. Ziel der Veranstaltung ist es, neben der Vermittlung von Teilhabe- und Schutzaspekten Heranwachsende im Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung einen Raum für offene Fragen, Erfahrungsaustausch und hilfreiche Hinweise.
Eine Fortbildung der «Servicestelle digitale kulturelle Bildung» in Kooperation mit der «Servicestelle Kinder- und Jugendschutz».
Illustration: Louie Läuger
https://www.facebook.com/events/562575385804391/
Mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 15:00
Ort
.lkj) Sachsen-Anhalt
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.
Veranstalter*in
Mai

Event Details
Fortbildung: Gamification – Escape Games im Jugendschutz Wann: 25.05.2023 9.00 – 15.00 UhrWo: .lkj) Sachsen-Anhalt I Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg Für Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung KOSTENLOSAnmeldeschluss
Event Details
Fortbildung: Gamification – Escape Games im Jugendschutz
Wann: 25.05.2023 9.00 – 15.00 Uhr
Wo: .lkj) Sachsen-Anhalt I Brandenburger Straße 9, 39104 Magdeburg
Für Fachkräfte und Interessierte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung
KOSTENLOS
Anmeldeschluss 05.05.2023
Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/h4gtx9w7ur
Escape-Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit und haben zudem enormes Potenzial in der Bildungsarbeit. Dabei sind Ansätze wie Edutainment und Gamification gewinnbringend, weil sie den Ehrgeiz wecken, aber auch geeignet sind, sich in Sachverhalte praktisch hineinzuversetzen, Empathie zu entwickeln und Ereignisse immersiv nachzuempfinden. Das gemeinsame Lösen von Rätseln und kniffeligen Aufgaben stärkt dabei Gruppenprozesse und ist durch den Einsatz digitaler Medien durchaus jugendaffin.
Gemeinsam müssen versteckte Botschaften, Passwörter und Codes entschlüsselt werden. Es werden Videos geschaut, QR-Codes abgescannt, Quizaufgaben gemeistert und Textadventures durchlaufen.
Die Fortbildung zeigt exemplarisch einige Escape-Games mit jugendschutzrelevanten Themen, vermittelt Methoden und Werkzeuge und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Erproben. Anschließend werden eigene Stationen und einzelne Elemente erstellt und somit die Funktionsweise verschiedener Programme erprobt.
Eine Fortbildung der «Servicestelle digitale kulturelle Bildung» in Kooperation mit der «Servicestelle Kinder- und Jugendschutz».
Illustration: Louie Läuger
https://www.facebook.com/events/597930478359603/
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 15:00
Ort
.lkj) Sachsen-Anhalt
.lkj) Sachsen-Anhalt e.V.