Ausstellungseröffnung | Christian Duda: Alle seine Entlein

Event Details
Unser Format LITERATURHÄUSCHEN wird international … wir freuen uns auf euch! Eigentlich will Fuchs Konrad die Ente ja fressen, doch die flattert im richtigen Augenblick
Event Details
Unser Format LITERATURHÄUSCHEN wird international … wir freuen uns auf euch!
Eigentlich will Fuchs Konrad die Ente ja fressen, doch die flattert im richtigen Augenblick davon und lässt das Ei zurück. Nicht so schlimm, Konrad mag Rührei sehr gern… Doch der kleine Enterich schlüpft im richtigen Augenblick aus dem Ei. Er blickt um sich und begrüßt den Fuchs gleich mit »Mutti, Mutti!«– »Nein! Papa!«, korrigiert Konrad. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf…
Eine zu Herzen gehende Geschichte von der liebevollen Beziehung zweier Lebewesen, die von Natur aus Feinde sind.
Christian Duda heißt eigentlich Christian Achmed Gad Elkarim, früher hieß er sogar Ahmet Ibrahim el Said Gad Elkarim. Er war Österreicher, Ägypter und ist jetzt Deutscher, war Katholik, Muslim und ist schon seit sehr langer Zeit ein glücklicher Atheist. Er ist Autor, Regisseur und Vater, lebt in Berlin und träumt vom Snowboarden.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Menschlichkeit“ der Internationalen Jugendbibliothek. In Kooperation des Literaturhaus Magdeburg mit der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.
Eintritt frei.
Um Voranmeldungen wird gebeten: anmeldung@literaturhaus-magdeburg.de
Foto © Ferdinando Iannone
Programm:
14.00 Begrüßung, Lesung & Gespräch mit Christian Duda
15.00 Kinderkonzert: Internationale Kinderlieder laden zum Singen & Tanzen ein.
16.00 Ausstellungsbesichtigung
Mehr
Zeit
(Samstag ) 14:00 - 18:18
Ort
Literaturhaus Magdeburg
Hinterlasse einen Kommentar