Findejahre | Theater zu den Festtagen der jüdischen Kultur 2023
Event Details
FINDEJAHREEin Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger Die Heimat verlassen, Abschied nehmen und vieles zurücklassen: In dieser Ausnahmesituation befindet sich das Künstlerpaar Julia und Lionel Feininger im Jahr 1937. Nazideutschland den
Event Details
FINDEJAHRE
Ein Theaterabend über das Künstlerpaar Feininger
Die Heimat verlassen, Abschied nehmen und vieles zurücklassen: In dieser Ausnahmesituation befindet sich das Künstlerpaar Julia und Lionel Feininger im Jahr 1937. Nazideutschland den Rücken kehren und in die USA übersiedeln fällt beiden nicht leicht. Zu eng verbunden sind sie mit der Idee des Bauhauses, mit den Werten der Weimarer Republik, mit den Orten, die ihre Beziehung geprägt haben, wie die Ostsee, wie Paris, wie Berlin. Als Paar haben sie vieles gemeinsam erreicht, davon zeugen auch ihre (fast) täglichen, emotionalen Briefe, die ein einzigartiges Zeugnis dieser Beziehung sind: Gemeinsam erschaffen sie eine neue Formsprache im Sinne des Bauhauses, arbeiten an künstlerischem Ruhm und Anerkennung und überwinden Enge und althergebrachte Vorstellungen von Familie. Doch ihre Sehnsüchte werden nicht immer gleichermaßen erfüllt und das „Finden“ des anderen ist nicht immer leicht.
Das Stück „Findejahre“ spürt den Lebensstationen der Feiningers nach, versucht, ihre spezielle Paarbeziehung zu durchdringen und ist gleichzeitig ein Ausflug in die Kunstgeschichte von Kandinsky über Picasso bis zu Oskar Schlemmer, der wunderbar leicht daherkommt.
Mit: Kristin Giertler, Thomas Kornmann
Text: Kristin Giertler
Bühne und Technik: Gesine Finder
Parktheater Edelbruch, Berlin
Eine Veranstaltung des Forum Gestaltung e. V.
_______________________________
Eine Veranstaltung zu den „Festtagen der jüdischen Kultur“ anlässlich der Eröffnung der Neuen Synagoge
19.11. bis 17.12.203
Theater // Konzerte // Filme // Ausstellungen // Diskussionen // Vorträge
_______________________________
Die Festtage der jüdischen Kultur sind ein Gemeinschaftsprojekt von:
• Förderverein „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.
• Forum Gestaltung e. V.
• Landeshauptstadt Magdeburg
• Staatskanzlei und Kulturministerium Sachsen-Anhalt
• Sozial-kulturelle Vereinigung „Meridian“ e. V.
• Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R.
• Weltunion Magdeburger Juden e. V.
In Kooperation mit:
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• einewelthaus Magdeburg
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Gesellschaftshaus Magdeburg
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Jüdischer Frauenverein BeReshith e. V.
• JSK „Ludwig Philippson“ e. V.
Mit freundlicher Unterstützung von:
• Land Sachsen-Anhalt
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• Lotto GmbH Sachsen-Anhalt
• Hotel Ratswaage, Magdeburg
• Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
• Städtische Werke Magdeburg
https://www.facebook.com/events/245028638372818/
Mehr
Zeit
13. Dezember 2023 19:30 - 22:30(GMT+01:00)
Ort
Forum Gestaltung