Kammermusik: Meilensteine
Sa09April19:30Sa19:30Kammermusik: MeilensteineGesellschaftshaus Magdeburg19:30 - 19:30(GMT+02:00)
Event Details
MUSIK VON LUDWIG VAN BEETHOVEN UND FRANZ SCHUBERT Trio Zadig: Boris Borgolotto | Violine Marc Girard-Garcia | Violoncello Ian Barber | Klavier Die Uraufführung seines „Erzherzogtrios“ im April 1814 war Beethovens letzter
Event Details
MUSIK VON LUDWIG VAN BEETHOVEN UND FRANZ SCHUBERT
Trio Zadig:
Boris Borgolotto | Violine
Marc Girard-Garcia | Violoncello
Ian Barber | Klavier
Die Uraufführung seines „Erzherzogtrios“ im April 1814 war Beethovens letzter öffentlicher Auftritt als Pianist. Danach versank der Komponist in Taubheit. Für die Gattung Klaviertrio begann eine jahrelange Durststrecke bis Franz Schubert im eigenen Todesjahr das Genre erneut aufgriff.
Das renommierte Trio Zadig widmet sein Konzert diesen Meilensteinen der Klaviertrioliteratur: Dem Klaviertrio B-Dur, op. 97 „Erzherzogtrio“ von Ludwig van Beethoven und dem Trio in Es-Dur, op. 100 von Franz Schubert.
Die Jugendfreunde Boris Borgolotto und Marc Girard Garcia studierten gemeinsam am Conservatoire National Supérieur de Paris und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Später lernten sie den amerikanischen Pianisten Ian Barber kennen, einen Schüler aus der Klasse des renommierten André Watts (Indiana University). Innerhalb weniger Jahre gewannen die drei Musiker als Trio Zadig bisher 11 internationale Auszeichnungen bei Wettbewerben und gastierten weltweit auf angesehenen Konzertpodien wie der Wigmore Hall, dem Shanghai City Theater, der Philharmonie de Paris oder dem Salle Cortot.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse MagdeBurg.
2G+
Voverkauf: 14,- erm. 11,- € | 12,- erm. 9,- €
Konzertkasse: 17,- erm. 13,- € | 15,- erm.12,- €
*im Vorverkauf fallen Gebühren an
Volksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee Center
Tickethotline: 0391.540 6777
https://www.facebook.com/events/694055131782778/
Mehr
Zeit
9. April 2022 19:30 - 19:30(GMT+01:00)
Ort
Gesellschaftshaus Magdeburg
Hinterlasse einen Kommentar