KEIN PLATZ FÜR NAZIS AM 21.01.2023!
Sa21Jan12:00Sa22:00KEIN PLATZ FÜR NAZIS AM 21.01.2023!Magdeburg Elbe.12:00 - 22:00
Event Details
Rund um den 16. Januar sind verstärkt Neonazis in Magdeburg unterwegs, um mit Aktionen für ihre geschichtsverzerrende und menschenfeindliche Weltsicht Öffentlichkeit herzustellen. Aus diesem Grund
Event Details
Rund um den 16. Januar sind verstärkt Neonazis in Magdeburg unterwegs, um mit Aktionen für ihre geschichtsverzerrende und menschenfeindliche Weltsicht Öffentlichkeit herzustellen. Aus diesem Grund haben sich viele zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen um vom 16. bis zum 21. Januar starke Zeichen für Demokratie und Antifaschismus zu setzen.
Hier findet ihr eine Übersicht zu den am 21.1.2023 stattfinden Aktivitäten:
Ort Veranstaltende |
Uhrzeit | Inhalt |
---|---|---|
Willy-Brandt-Platz: Fridays for Future |
12-14 Uhr | FFF gegen Rechts: Kundgebung mit den Rappern sechsA und Intare |
Konrad-Adenauer-Platz: die LINKE |
ab 11 Uhr | Kundgebung |
Innenstadt, St. Petri Kirche | 15-17 Uhr | Ökumenischer Friedensweg. Start ist an der St. Petri Kirche (Neustädter Str.), über Johanniskirche, Synagogen-Denkmal, und St. Sebastian zum Magdeburger Dom |
Domplatz: Domgemeinde Magdeburg |
10-22 Uhr | Mahnwache vor dem Dom |
Innenstadt, Haltestelle Allee-Center: Katholischer Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt und MVB |
10.15-11.45 Uhr | Eine Stadtführung aus der Straßenbahn: Erinnerungsorte des Nationalsozialismus |
Alter Markt | 11-15 Uhr | Schulmeile der Schulen gegen Rassismus und für Courage |
An der Hauptwache: GRÜNE Magdeburg |
14-18 Uhr | Kundgebung: Grüne für ein Weltoffenes Magdeburg |
Synagogen-Denkmal: Oldies for Future |
14-16 Uhr | Mahnwache „Gegen Antisemitismus – für Weltoffenheit und Toleranz“ |
Allee-Center-Kreuzung: CSD e.V. |
17-20 Uhr | Eine Stadt für Alle unter´m Regenbogen |
An der Johanniskirche: Politischer Runder Tisch der Frauen |
14-18 Uhr | Mahnwache am Denkmal der Trümmerfrauen |
Otto-v.-Guericke Straße 6/Gewerkschaftshaus: DGB Region Altmark – Börde – Harz |
14-18 Uhr | Mahnwache Zeichen setzen! Für Demokratie und Weltoffenheit |
Hasselbachplatz: Küfa-Gruppe im Tacheles |
12-18 Uhr | Kundgebung: Genug ist genug! Solidarität und Gemeinschaft als Antwort auf die Krise |
Bhf. Buckau: GWA Buckau |
12-18 Uhr | Buckau Block – Gemeinsam für Demokratie |
Bhf. Sudenburg: GWA Sudenburg |
11-17 Uhr | Kundgebung: Präsenz für Freiheit, Frieden und Toleranz mit Redebeiträgen und DJs |
Ambrosiusplatz Sudenburg: GWA Sudenburg |
11-17 Uhr | Bürger*innenfest „Sudenburg hält zusammen“ |
Buckau – Sudenburg: Thiembuktu |
14 Uhr | Demonstration zum Ambrosiusplatz in Sudenburg, Start ist am Thiemplatz |
Westfriedhof: ADFC Magdeburg |
14-20 Uhr | Mahnwache |
Nicolaiplatz: Evangelische St. Nicolai-Gemeinde |
15-18 Uhr | Mahnwache gegen Extremismus und Terrorismus, für Frieden und Weltoffenheit |
Stadtfeld, Pauluskirche: Ev. Kirchspiel Magdeburg West |
15 Uhr | Friedensweg von der Paulusgemeinde zur Matthäusgemeinde – für Weltoffenheit und Toleranz |
Neustädter Bahnhof/ Gröperstraße: Förderverein „Neue Synagoge in Magdeburg“ e.V. |
14.30 – 17 Uhr | Mahnwache gegen Antisemitismus und Verfälschung der Geschichte – für Toleranz und Demokratie |
Mehr
Zeit
(Samstag ) 12:00 - 22:00
Ort
Magdeburg Elbe.
Hinterlasse einen Kommentar