Podcast: Wo sind denn alle?2023-02-05T14:31:12+01:00

Wo sind denn alle?

Liebeserklärungen an Magdeburg – ein Podcast

Wo sind denn alle?

Liebeserklärungen an Magdeburg –
ein Podcast

„Wo sind denn alle?“, ist ein Podcast mit Menschen, die unsere Stadt gestalten, die von ihr beeinflusst werden und sie durch Kultur, Kulinarik und/oder ihr Engagement jeden Tag zu einem noch lebenswerteren Ort machen. 

Das Format hat keine festgelegte Dauer, sodass unser Besuch die Zeit hat, so weit auszuholen, wie es ihres Erachtens nach Sinn ergibt. Außerdem haben wir als Einladende die Chance, uns jedes Kollektiv, jeden Verein und jedes Konzept vorstellen zu lassen, welches im Laufe des Abends erwähnt wird, sodass alle Zuhörenden bei ihrem tatsächlichen Wissensstand abgeholt werden.

Ziel des Ganzen ist es, nicht nur Interviewfragen abzuarbeiten oder in einem festgelegten Zeitraum komprimiert Infos aus unseren Gesprächspartner*innen herauszuschütteln, sondern es eher wie einen Abend mit einer Lieblingsperson zu gestalten: Mit den Beteiligten ins Plaudern zu kommen und so noch mal ganz andere Gedankengänge, Hürden, Träume und Wünsche ans Licht zu holen, weil wir einfach unbegrenzt viel Zeit haben.

Im Laufe des Abends wird es etwas (lokales) zu trinken und zu essen geben, da eine anständige Verköstigung zu einem richtigen Abend mit lieb gewordenen Menschen eben einfach dazugehört.

Wenn unser Gegenüber heiser, betrunken oder einfach meint, dass es für den Abend nichts mehr zu erzählen gibt, kann sie oder er den Podcast mit den Worten „Da wo der Pfeffi wächst!“ beenden.

Episode 7: Julia Duczmal und Katharina Ehle von Ginger & Du

9. November 2020|

Julia und Katharina betreiben die kleine, beschauliche Bar Ginger & Du in der Goethestraße. Doch das eigentliche Business der beiden sind, und hier zitieren wir: Feine, mit übertriebener Liebe zum Detail, von Hand hergestellte Liköre.  Was mit einem Ingwerlikör [...]

Episode 6: Nadja Gröschner & Isabel Tönniges über ihr Engagement bei der Kulturnacht

17. September 2020|

Unter dem Motto „RAUS REIN“ laden am 26. September 2020 30 Kulturorte und eine Kulturstraßenbahn quer durch die Stadt zu einem facettenreichen Angebot der Magdeburger Kulturszene ein. Auf fünf Kulturinseln in der Neuen Neustadt, in Buckau, Stadtfeld, Sudenburg [...]

Episode 5: Freda Winter über glückliche Fügungen, die Liebe und den Zauber der Puppen

28. August 2020|

Freda Winter ist Puppenspielerin am Magdeburger Puppentheater und wurde von der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin berufen, das hiesige Ensemble zu bereichern. Seit 7 Jahren lebt Freda nun schon in unserer schönen Stadt, liebt die Ruhe, den Zusammenhalt [...]

Episode 4: Dr. Tino Grosche über tolle Projekte, spannende Persönlichkeiten und den Umgang mit Trauer

28. Juli 2020|

Dr. Tino Grosche ist Moderator, Abschiedsredner und Betreiber der zauberhaften kleinen Bar Xampanyeria auf dem Breiten Weg. Mit Projekten wie  Gemeinsam für Magdeburg, den Veranstaltungen Talk am Tresen und vielen weiteren kleinen und großen Engagements bereichert er die [...]

Folge 3: Ferry Kuhnert über Musik, Mut und den Wandel unserer Stadt

1. Juli 2020|

Folge 3: Ferry Kuhnert über Musik, Mut und den Wandel unserer Stadt Ferry kennt Ihr vermutlich von Veranstaltungen wie Schwarzes Gold und seinem Kollektiv Monorebels. Als DJ ist er in regelmäßigen Abständen überall in Magdeburg zu sehen [...]

Nach oben