Mit einem feinen Gespür für die amerikanischen Traditionen des Blues und Rock, aber mit einem ebenso guten Gehör für das, was zeitlos und modern klingt, haben sich Welshly Arms innerhalb kürzester Zeit eine treue Fanbasis auf der ganzen Welt erspielt.
Sie schnüren gewagten Alternative Rock zusammen mit raumgreifendem Gospel-Gefühl und einem Herz aus Blues, und so kochen Sam Getz (Leadgesang, Gitarre), Brett Lindemann (Keyboards), Jimmy Weaver (Bass), Mikey Gould (Schlagzeug) sowie Bri und Jon Bryant (Gesang) auf ihrem zweiten Album „No Place Is Home“ (2018) 13 Arena-reife Hymnen, die jeden Hörer dazu einladen, unmittelbar mitzusingen.
Das Sextett aus Cleveland/Ohio, das erst 2015 mit „Welshly Arms“ sein Debütalbum veröffentlichte, bewies in der Vergangenheit viel Mut zu künstlerischer Großspurigkeit und brachte 2017 mit „Legendary“ eine Single heraus, deren Text klang wie eine hymnische Ode auf ihre eigene Genialität. Tatsächlich gelang ihnen das Unerwartete: „Legendary“ wuchs peu à peu zu einem atemberaubenden Welterfolg, platzierte sich in den USA in den Top 10 sowie in den Top 20 vieler weiterer Nationen, darunter auch in Deutschland und Österreich.
Welshly Arms sind dabei weit mehr als nur geschickt konzipierte Retro-Epigonen des Classic Rock und Soul vergangener Jahrzehnte. Vielmehr belegt die überraschend moderne, staubtrocken auf den Punkt gebrachte Produktion ihrer neuen Platte, dass der so genannte ‚Signature Sound‘, der den meisten Künstlern erst zu breiter Beachtung verhilft, in ihrem Fall weder ein bestimmtes Genre noch Jahrzehnt meint. Entscheidend ist nur eines: dass es stets genügend Soul hat, um Musikhörerherzen auf der ganzen Welt unmittelbar zu berühren. Und zwar in jedem einzelnen Ton.
Nach einem äußerst erfolgreichen letzten Jahr im Zuge von „No Place Is Home“ meldet sich die Band Anfang 2019 mit der neuen Single „Learn To Let Go“ zurück, die zwischenzeitlich bereits anderthalb Millionen Spotify-Streams verzeichnen konnte – und setzt damit ihre Tradition großer Hymnen fort. Im Juni/August 2019 kommen Welshly Arms für vier Konzerte auf Club-Tour nach Deutschland, eins davon ist in Magdeburg! Wir haben mit Mikey Gould und Sam Getz unser 10 Fragen an… Interview geführt!

How would you describe your music style?

Sam Getz: Soul inspired Rock N Roll 

What motivated you in the beginning to start making music?

Mikey Gould: I grew up in a house without music, so the idea of being a musician seemed like the most rebellious thing I could do with my life.

How was your tour life so far? Were there any funny incidents or strange accommodations you had to deal with?

SG: It’s good. Everyday is a little different than the last. You never really know what you’re getting in to. We’ve had some interesting backstage snacks, some bad bus drivers, some terrible hotel rooms, but it’s all part of tour life.

What item is most essential for you on tour?

MG: Definitely my artisanal soap and sugar scrub 😉

Do you have time to compose new songs on tour?

SG: Not as much as I would like, but every once in a while I get a little free time on tour to sit with a guitar and write, or the band has a little extra time at Soundcheck to play around with new ideas. 

Is there a festival where you would like to perform?

MG: I always wanted to play Leads/Redding, and finally got to last year, next on my list is Glastonbury.

Do you share the impression that it is getting harder for bands to organise and play concerts?

MG: No, in fact with the presence of social media I think it is easier than ever to get the word out. 

Can you recommend a “super-secret” place in or around Cleveland Ohio for holiday?

SG: The Rock & Roll Hall of Fame isn’t so secret but if you’re in Cleveland for a holiday you should definitely check it out. 

Maybe go get a beer battered donut at Brewnuts when you’re there too!

Do you know anything about Magdeburg? 

SG: I can tell you that we are excited to see Europe’s longest bridge, The Magdeburg Water Bridge!

Who would you like to join for a beer?

SG/MG: Jessica Böhrs from Euro Trip.

We’re big fans of comedic movies and she happens to be from Magdeburg. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samstag, 08. Juni 2019 • Factory • Magdeburg Einlass: 19 Uhr • Beginn: 20 Uhr
VVK: 27,- € zzgl. Geb.