Frauenschutzhäuser - Versorgungslage, Aufgaben, Herausforderungen
Event Details
Frauenschutzhäuser –Versorgungslage, Aufgaben, Herausforderungen Patriarchale Gewalt, in Form von körperlicher, sexueller, psychischer Gewalt, sozialer und ökonomischer Abhängigkeit betrifft Menschen weltweit und zeigt sich besonders in einem hetero-cis-normativen, partnerschaftlichen Kontext. 2020 stieg
Event Details
Frauenschutzhäuser –
Versorgungslage, Aufgaben, Herausforderungen
Patriarchale Gewalt, in Form von körperlicher, sexueller, psychischer Gewalt, sozialer und ökonomischer Abhängigkeit betrifft Menschen weltweit und zeigt sich besonders in einem hetero-cis-normativen, partnerschaftlichen Kontext.
2020 stieg die Anzahl partnerschaftlicher Gewalt gegenüber Frauen erneut. 120.000 angezeigte Fälle, 139 Femizide, das ist die Bilanz, die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Bestehende Machtverhältnisse und daraus
resultierende Abhängigkeit machen es Frauen und Kindern, die von partnerschaftlicher und häuslicher Gewalt betroffen sind, schwer aus der Situation und dem Ort der Gewalt zu fliehen.
Ein Ausweg bieten Frauenschutzhäuser und ihre Beratungsstellen, an die sich Opfer solcher Gewalt wenden können. Die Einrichtungen unterstützen Frauen und Kinder in Akutsituationen, indem sie unbürokratisch Beratung und Wohnraum bieten.
In unserem Webinar wird es um die Versorgungslage in Sachsen-Anhalt, die grundsätzliche interdisziplinäre Arbeit mit Schutzsuchenden, sowie um die gesundheitliche Versorgung in Frauenschutzhäusern gehen. Dabei wird auch die Stellung von illegalisierten Frauen beleuchtet, die durch unklaren Status, Angst vor Abschiebung und ein geringeres ausgeprägtes soziales Netzwerk, eine besonders vulnerable Gruppe darstellen.
Zugangslink:
https://bbb.cs.ovgu.de/b/raf-xgm-lmj
keine Anmeldung erforderlich
FRAUENBERATUNGSSTELLE UND FRAUENHAUS MAGDEBURG
MEDINETZ MAGDEBURG E.V.
https://www.facebook.com/events/933704247535662/
Mehr
Zeit
16. März 2022 18:30 - 21:30(GMT+01:00)
Ort
online
Online